Ergebnisse der Umfrage zur neuen Wetziker Bank liegen vor
Wie die Gemeinde Wetzikon berichtet, konnte im Frühling 2022 Bevölkerung mitbestimmen, welche Sitzgelegenheiten künftig in der ganzen Stadt stehen werden.

Sitzgelegenheiten zum Verweilen, eine kurze Pause einzulegen oder sich auszutauschen, steigern die Lebensqualität im öffentlichen Raum. Da die aktuellen Sitzbänke in Wetzikon nicht mehr den Anforderungen an die Hindernisfreiheit und Alterstauglichkeit entsprechen, sollen diese ersetzt werden.
Die Wetziker Bevölkerung wurde im Frühjahr 2022 eingeladen, die neue Wetziker Sitzbank mitzubestimmen. Die verschiedenen Sitzbankmodelle vor dem Oberland Märt im Zentrum Oberwetzikon wurden rege benutzt und rund 400 Personen haben ihre Stimme sowie ihre Bemerkungen im Rahmen der Umfrage abgegeben.
Die Stadt Wetzikon bedankt sich für dieses grosse Echo und freut sich, dass so viele Wetziker bei der neuen Sitzbank mitbestimmen.
Drei Modelle heben sich ab
Mehr als ein Drittel (38,8 Prozent) aller Teilnehmenden ist zwischen 41 und 60 Jahre alt, gefolgt von den 21- bis 40-Jährigen (27,5 Prozent) sowie den 60- bis 80-Jährigen (26,5 Prozent). Die weiteren Teilnehmenden sind über 80 unter 20 oder gaben kein Alter an.
Die grosse Mehrheit aller Umfrage-Teilnehmer war nicht mobilitätseingeschränkt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich in der Bevölkerung drei Modelle von den anderen fünf abheben.
Die Feedbacks der Teilnehmenden fielen aber auch bei den drei Favoriten sehr unterschiedlich aus – während sie manchen optisch gefielen und bequem zum Sitzen waren, standen andere Personen gleich wieder auf.
Henry Vettiger, Stadtrat Tiefbau, Umwelt und Energie, erklärt, dass jede Person andere Ansprüche an Sitzbänke hat. Die Umfrageergebnisse fliessen natürlich in die Wahl der neuen Wetziker Sitzbank hinein.
Stadtrat entscheidet über das Sitzbankmodell
Welche Sitzbank definitiv in der Stadt als neue Bank aufgestellt wird, hängt nicht nur von den meisten Stimmen oder dem schönen Aussehen ab. Sie muss auch hindernisfrei und altersgerecht sein, was die drei Favoriten alle erfüllen.
Ebenfalls achtet die Stadt darauf, dass die Sitzbank aus langlebigem Material sowie für den Unterhaltsdienst gut zu Unterhalten ist. Henry Vettiger sagt, dass die neue Wetziker Bank viele Jahre nachhaltig zum Verweilen einladen soll.
Der Stadtrat wird an einer seiner nächsten Sitzungen abschliessend über das Sitzbankmodell entscheiden.