Paul Roth zum neuen Thurgauer Staatsschreiber gewählt

Der 60-jährige Paul Roth wird neuer Staatsschreiber im Kanton Thurgau. Der Grosse Rat wählte ihn am Mittwoch in Weinfelden zum Nachfolger von Rainer Gonzenbach, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt. Roth beginnt sein neues Amt am 1. Juni.

Grosser Rat Thurgau
Der Thurgauer Grosse Rat lehnt ein umstrittenes Einbürgerungsgesuch eines Syrers ab. (Archivbild) - Keystone

Der neue Staatsschreiber erhielt 108 von 117 Stimmen, wie die Staatskanzlei mitteilte. Paul Roth ist seit 2008 Generalsekretär des kantonalen Departements für Erziehung und Kultur. Der promovierte Sprachwissenschaftler, der in Frauenfeld wohnt, hat auch einen Master in Rechtswissenschaft.

Der bisherige Staatsschreiber Rainer Gonzenbach tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Er war Mitte 2019 erkrankt. Gonzenbach war im Jahr 2000 Staatsschreiber geworden.

Der Grosse Rat nahm weitere Wahlen für die Amtsdauer 2020 bis 2024 vor. So bestimmte er die Mitglieder des Obergerichts, darunter neu Cornel Inauen. Gewählt wurden auch die Angehörigen weiterer Gerichte, der Generalstaatsanwalt, die Mitglieder des TKB-Bankrats sowie der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
festnahme
3 Interaktionen
Frauenfeld TG
Autobrand
4 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Brand in Wald
Hefenhofen TG