Floorball Thurgau verpasst knapp das perfekte Wochenende
Floorball Thurgau gewinnt das Derby gegen Winterthur, kämpft am Sonntag, 2. November 2025, stark gegen Wiler-Ersigen, verliert aber in der letzten Sekunde 5:6.

Wie Floorball Thurgau mitteilt, Am Samstag setzten sich die Ostschweizer im Derby gegen den HC Rychenberg Winterthur durch und am Sonntag fehlen nur 5 Sekunden, um dem Leader die ersten Punkte abzunehmen.
Spannendes Derby mit Führungswechseln
Das Wochenende startete mit dem Derby gegen den HC Rychenberg Winterthur. Die Eulachstädter sind bereits seit sechs Spielen in Serie Sieglos gegen die Thurgauer und waren dementsprechend besonders motiviert.
Nicht verwunderlich also, dass sie mit viel Energie und vorwärtsdrang in die Partie starteten. Dies zahlte sich aus und nach sechs Minuten führten die Gäste bereits mit zwei Toren. Im ersten Drittel geschah bis auf den Anschlusstreffer von Ivo Lüthi nicht mehr viel und es ging mit einem 1:2 in die erste Pause.
Im zweiten Drittel hatten auch die Thurgauer mehr vom Spiel und bei Spielhälfte egalisierte Markus Sipronen den Spielstand, ehe Levin Conrad die Gäste wieder in Führung brachte.
Die Schlussphase des Mitteldrittels hatte es in sich und die Violas konnten nun erstmals in Führung gehen. Erst traf Silas Fitzi nach einem Getümmel vor dem Tor, bevor Tim Lindberg in Überzahl erfolgreich war. Dani Jaaranen egalisierte kurz vor der Pause zum 4:4.
Thurgauer sichern sich erneut Sieg
Das packende Spiel entschied sich nun also im Schlussdrittel. In diesem gaben erneut die Thurgauer den Ton an und Aaro Helin traf nach guter Balleroberung von Yannic Fitzi zum 5:4.
Nach Pablo Mariottis 6:4 in der 48. Minute mussten die Winterthurer nochmals alles reinwerfen. Mehr als der Anschlusstreffer durch Jaaranen schaute dabei aber nicht heraus. Somit geht auch das sieben Spiel in Folge an die Mannschaft von Headcoach Ruotsalainen.
Am Sonntag, 2. November 2025, folgte dann das zweite Heimspiel des Wochenendes. Mit dem SV Wiler-Ersigen gastierte nicht weniger als der noch ungeschlagene Leader der aktuellen Saison in Weinfelden.
Thurgau übernimmt die Führung
Den besseren Start erwischten wie am Tag zuvor wieder die Berner und lagen nach fünf Minuten bereits mit zwei Längen in Führung. Das Spiel war bereits ab dem ersten Drittel sehr schnell und es machte Spass den beiden Mannschaften zuzusehen.
Durch eine Strafe gegen die Gäste hatte Thurgau in der 10. Minute die Gelegenheit zum Anschlusstreffer und sogleich netzte Yannic Fitzi ein. Am 1:2 änderte sich bis Ende des Drittels nichts mehr.
Im zweiten Drittel ging es Schlag auf Schlag weiter und die Thurgauer gingen nach den Toren von Fitzi und Mariotti erstmals in Führung. Die Violas waren im zweiten Abschnitt klar die bessere Mannschaft und liessen praktisch keine Chancen der Gäste zu.
Kurz nach Spielmitte erhöhte Thurgaus Captain Ramon Zenger nach einem perfekten Zuspiel von Aaro Helin. Bis auf ein ungenutztes Überzahlspiel passierte nichts zählbares mehr und es ging mit einem 4:2 in das letzte Drittel.
Dramatisches Finish mit späten Treffern
Nach dem Torlosen Mitteldrittel waren die Berner nun wieder am Zug und glichen durch die Tore von Döbeli und Persson aus. Das Spiel bot auf beiden Seiten weiterhin ein spielerisch sehr hohes Niveau.
Nach einigen guten Chancen der Thurgauer war es fünf Minuten vor Schluss aber wiederum der SV Wiler-Ersigen der durch einen Weitschuss in Führung ging. Thurgau spielte nun ohne Torhüter und versuchte mit sechs Feldspielern wieder auszugleichen.
82 Sekunden vor Ende erlöste Tim Lindberg dann die Gemüter und glich erneut zum 5:5 aus. Die Fans stellten sich bereits auf die Verlängerung ein, als Wiler-Ersigen kurz vor Schluss nochmals einen Eckenfreistoss neben dem Thurgauer Tor erhielt.
Letzte Sekunde entscheidet Partie
Es kam wie es kommen musste und die Gäste erzielten fünf Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit ein Freistosstor. Somit gibt es keine Punkte für die Ostschweizer und die Berner stehen weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.
Zusammenfassend war es trotzt der bitteren Niederlage am Sonntag eine gute Vorstellung der Thurgauer, welche in beiden Spielen eine gute Leistung zeigten. Weiter geht es nach einem Spielfreien Wochenende mit einem Auswärtsspiel gegen Floorball Chur United.









