Das Reservoir Wertbühl in Bürglen wurde in Betrieb genommen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Bürglen mitteilt, müssen die Wasserleitungen aufgrund der Leitungsbrüchen dringend saniert werden. Bis dahin soll ein Ventil Abhilfe schaffen.

Das Gemeindehaus Bürglen.
Das Gemeindehaus Bürglen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Mit dem neuen Reservoir im Wertbühl sind die Druckverhältnisse in Istighofen und Moos verbessert worden.

Der statische Druck wurde durch den Standort des neuen Reservoirs um 3,3 bar erhöht.

Die Erhöhung hatte auch zur Folge, dass an der Kreuzung Reutistrasse-Rebenstrasse ein Leitungsbruch zu beklagen war.

Ebenso brach die Wasserleitung in der Buhwilerstrasse mehrmals.

Die Leitungen müssen saniert werden

Der Gemeinderat hat nun entschieden, an der Buhwilerstrasse die Leitung bis zu den letzten Wohnhäusern zu sanieren.

Nach Abschluss der Sanierung sollten die Schwachstellen im Wassernetz Istighofen und Moos behoben sein.

Druck Richtung Bürglen könnte stufenweise erhöht werden

Für den Ortsteil Bürglen wurde ein provisorisches Druckreduzierventil im Gebiet Stoggete eingebaut, so dass sich im Ortsteil Bürglen der Betriebsdruck vorerst nicht ändert.

Wenn in den Ortsteilen Istighofen und Moos keine neuen Schadstellen mehr auftreten, kann der Druck Richtung Bürglen stufenweise erhöht werden.

Ziel ist es, dass mit der schrittweisen Erhöhung nicht zu viele Wasserleitungsbrüche in kurzer Zeit auftreten.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
628 Interaktionen
Druck wächst
a
140 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS THURGAU

Schwingen Domenic Schneider
5 Interaktionen
Sägemehl-Trick
Kantonspolizei Thurgau
Kreuzlingen TG
festnahme
10 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Totalschaden
1 Interaktionen
Ursache unklar