Höhere Baukosten für Strassenbauprojekte

Der Gemeinderat wird an der Gemeindeversammlung vom 30. November detailliert über diese Situation berichten.

Bauarbeiten
Ein Schutzhelm eines Bauarbeiters. (Symbolbild) - pixabay

Über zwei Jahre wurde für die Sanierung der Ribigasse benötigt. Das Bauvorhaben war äusserst komplex mit einer neuen Bachmauer, Arbeiten an der Bachsohle, Uferschutzmassnahmen und komplett neuer Strasse.

Das ursprüngliche Projekt rechnete mit Gesamtkosten von 3.1 Millionen Franken. Dieser Betrag reichte aber nicht aus. Die Mehrkosten liegen bei rund 670'000 Franken inkl. Rückstellungen für noch offene Positionen wie der fehlende Deckbelag.

Was sind die Gründe dafür? In erster Linie sind es die Forderungen der Bewilligungsbehörden für Wasserbau und Gewässerschutz aber auch eine nicht vorgesehene jedoch nötig gewordene grössere Uferbefestigung. Dies und weitere Faktoren haben die Bausumme auf 3.7 Millionen Franken ansteigen lassen. Der Gemeinderat wird an der Gemeindeversammlung vom 30. November detailliert über diese Situation berichten.

Auch beim Nachfolgeprojekt Stutzweg kommt es zu Mehrkosten gegenüber den anfänglichen Annahmen. Statt 1.2 Millionen Franken muss mit 1.9 Millionen Franken gerechnet werden. Auslöser dafür sind wiederum zum grössten Teil die Zusatzforderungen der kantonalen Fachstellen für die Eingriffe in das Gewässer und den Uferbereich. Aber auch der instabile Untergrund und die Entsorgung von belastetem Material führt zu Mehraufwand. Auch hier wird der Gemeinderat an der bevorstehenden Gemeindeversammlung Näheres dazu ausführen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
176 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
76 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN GEMEINDENEWS

Beromünster
Basel Badischer Bahnhof
Gefälschte Papiere
Grenzübergang
Festnahme
Kollision Uznach
Uznach SG

MEHR AUS REGION WALDENBURG