Oliver Küng wird neuer Stadtschreiber
Ab 1. April 2026 übernimmt Oliver Küng die Funktion des Stadtschreibers in Wädenswil und folgt auf Esther Ramirez, die nach zwölf Jahren in den Ruhestand tritt.

Der Stadtrat hat mit Oliver Küng die Funktion des Stadtschreibers neu besetzen können, berichtet die Stadt Wädenswil. Der 44-Jährige wird per 1. April 2026 die Stelle von Esther Ramirez übernehmen, die Ende April 2026 nach zwölf Jahren Tätigkeit für die Stadt Wädenswil in den regulären Ruhestand tritt.
Oliver Küng leitet seit gut zehn Jahren die Abteilung Finanzen und Liegenschaften und ist stellvertretender Geschäftsleiter der Stadt Schlieren. Er führt die Bereichsleitenden der Abteilung, zu der Finanzen/Rechnungswesen, Steuern, Liegenschaften und Informatik gehören.
Zuvor war er in verschiedenen Gemeinden des Kantons Zürich tätig, hauptsächlich im Finanzbereich. Oliver Küng verfügt über langjährige Praxis- und Führungserfahrung, gepaart mit erprobten Kompetenzen im Projektmanagement und in Strategieentwicklung.
Rückkehr an den Ausbildungsort
Mit der Neubesetzung der Stadtschreiber-Stelle hat der Stadtrat innerhalb der Aufgabenbereiche leichte Änderungen vorgenommen. Der Stadtschreiber soll sich vermehrt der Führungs- und Projektarbeit widmen können, während sein Stellvertreter, Christof Wicky, der seine Stelle am 1. November 2025 antritt, hauptsächlich die Geschäfte des Stadtrats begleitet.
Nach Abschluss der KV-Lehre bei der Stadtverwaltung Wädenswil bildete sich Oliver Küng zum Dipl. Betriebswirtschafter sowie MAS in Controlling weiter. Zuletzt schloss er eine Weiterbildung in Digitale Innovation und Business Transformation ab.
Oliver Küng ist in Wädenswil aufgewachsen und wohnt mit seiner Familie in Horgen. Als ehemaliger KV-Lernender der Stadtverwaltung kehrt er nach vielen Jahren als operativer Leiter und oberster Personalchef der Stadtverwaltung an seinen Ausbildungsort zurück.










