Öffentliche Parkplätze am Greifensee werden gesperrt

Die Anstössergemeinden des Greifensees sperren ab Samstag, 4. April, bis auf Weiteres die öffentlichen Parkplätze am See.

Greifensee
Der Greifensee im Kanton Zürich an einem sonnigen Tag. (Archivbild) - sda

Grosse Menschenansammlungen erhöhen das Risiko der Übertragung des Coronavirus (Covid-19) auf andere Personen. Eine wirksame Massnahme zur Eindämmung der Krankheit ist demzufolge, Distanz zu halten (Social Distancing), weil dadurch die Übertragungsketten unterbrochen und lokale Ausbrüche verhindert bzw. mindestens eingedämmt werden können.

Entsprechend empfiehlt der Bundesrat, nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben, ausser man müsse zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Arzt oder jemanden unterstützen. Trotz dieser Empfehlung strömten am vergangenen Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen sehr viele Ausflügler und Ausflüglerinnen an den Greifensee.

Die öffentlichen Parkplätze waren voll besetzt und auf den Rad- und Gehwegen waren so viele Personen unterwegs, dass die empfohlene Distanz von zwei Metern nicht mehr gewährleistet war. Aufgrund dieser Erfahrung und mit dem Ausblick auf weitere, sonnige Frühlingstage haben die Anstössergemeinden Egg, Greifensee, Maur, Mönchaltorf, Schwerzenbach, Fällanden und Uster beschlossen, die öffentlichen Parkplätze am Greifensee ab Samstag, 4. April, bis auf Weiteres zu schliessen.

Dadurch soll der Aufenthalt am See zwar immer noch möglich sein – grosse Menschenansammlungen, unter anderem auch mit Ausflüglern und Ausflüglerinnen aus der breiteren Umgebung sollen aber verhindert werden.

Die Parkplätze in Greifensee werden wie folgt geschlossen:

Ab Freitag, 3. April 2020, 13.00 Uhr

– Parkplatz Ländlihölzli: durchgehend geschlossen

– Parkplatz Städtli (bei der ref. Kirche): durchgehend geschlossen

Ab Freitag, 3. April 2020, 15.00 Uhr

– Parkplatz Stationsstrasse (vis-à-vis Restaurant «alte Kanzlei»): Freitags ab 15.00 Uhr sowie an Wochenenden und an Feiertagen

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
7 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN GEMEINDENEWS

Aarau
Münchenstein
Münchenstein
Münchenstein

MEHR AUS REGION VOLKETSWIL

Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde