Kaltbrunn

Kaltbrunn warnt vor Bussen bei illegalen Bauten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gaster,

Wie die Gemeinde Kaltbrunn bekannt gibt, kann illegales Bauen nicht nur hohe Geldstrafen, sondern auch den Abriss des Gebäudes nach sich ziehen.

Ortseinfahrtstafel in Kaltbrunn im Kanton St.Gallen.
Ortseinfahrtstafel in Kaltbrunn im Kanton St.Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat hat festgestellt, dass in letzter Zeit diverse Bauvorhaben ohne Vorliegen einer Baubewilligung und somit illegal angegangen werden.

Wer vorsätzlich oder fahrlässig ohne Baubewilligung baut, von einer Baubewilligung abweicht oder sich nicht an einen Baustopp hält, kann gemäss kantonalem Recht mit Busse bis 30'000 Franken bestraft werden.

Zusätzlich ist die Baubehörde gesetzlich verpflichtet, eine Verfügung auf Behebung des rechtswidrigen Zustandes zu erlassen, was mitunter bis zum Abriss einer illegal errichteten Baute führen kann und zudem erhebliche Verfahrenskosten nach sich zieht.

Der Gemeinderat duldet keine Verstösse gegen geltendes Baurecht und wird fehlbare Bauherren konsequent sanktionieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
79 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
183 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR KALTBRUNN

Einbruch. (Symbolbild)
5 Interaktionen
Kaltbrunn SG
Kantonspolizei St. Gallen
Kaltbrunn SG
Kaltbrunn SG
3 Interaktionen
Kaltbrunn SG
5 Interaktionen
Kaltbrunn SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Kettensäge
3 Interaktionen
Eschenbach SG