Gemeinde Benken fördert Energiesparmassnahmen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gaster,

Wie die Gemeinde Benken mitteilt, unterstützt sie Einwohnerprojekte, die zum Einsparen von Energie beitragen. Die Budgetgenehmigung steht jedoch noch aus.

Solar
Photovoltaikanlagen boomen. - Energie cluster

Die politische Gemeinde Benken fördert Energiesparmassnahmen oder die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien mit Fördergeldern.

Die Energiekommission hat sich mit neuen Fördermassnahmen für das Jahr 2023 befasst.

Sie beabsichtigt, Massnahmen zu unterstützen, die einerseits noch nicht gefördert werden und andererseits die zu zusätzlichen Verbesserungen führen.

Konkret sind das folgende Massnahmen

Für das Jahr 2023 sollen Massnahmen unterstützt werden wie Fensterersatz an Wohnbauten, Anforderung Ug = 0,6 Watt pro Quadratmeter und Kelvin (W/m2K) mit einem Beitrag von 100 Franken pro Fenster für beheizte Räume.

Kellerdeckendämmung, Anforderung 120 Millimeter oder U-Wert 0,25 W/m2K oder besser, mit einem Beitrag von 30 Franken pro Quadratmeter.

Dachsanierung in Kombination mit Photovoltaikanlage mit einer Anforderung von U-Wert 0,2 W/m2 oder besser.

Die Sanierung muss mit einer Photovoltaikanlage kombiniert werden. Betrag 40 Franken pro Quadratmeter.

Das Projekt muss noch genehmigt werden

Vorbehalten bleibt die Budgetgenehmigung im Frühjahr 2023 durch die Bürgerversammlung.

Fördergesuche für in Benken gelegene Liegenschaften können mittels aufgeschaltetem Formular auf der Webseite der Gemeinde Benken ab April 2023 ausgefüllt und eingereicht werden.

Sollte der Förderfonds für das laufende Jahr ausgeschöpft werden, können keine weiteren Beiträge mehr ausbezahlt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
67 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
133 Interaktionen
Post warnt

MEHR AUS RAPPERSWIL

1 Interaktionen
Eschenbach SG
Rundholz
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona
See Quai Rapperswil-Jona
2 Interaktionen
Rapperswil-Jona