Parkplatz Tüchelweiher wird klimafreundlich
Mit Bäumen und Entsiegelung macht die Stadt Rapperswil-Jona den Parkplatz Tüchelweiher klimafreundlicher und setzt ein weiteres Zeichen für Netto-Null bis 2050.

Wie die Stadt Rapperswil-Jona mitteilt, ist der Parkplatz Tüchelweiher mit einer Fläche von rund 4600 Quadratmneter einer der grössten innerstädtischen Flächen. Der Parkplatz ist komplett versiegelt und mit keinerlei hitzemindernden Elementen versehen.
Dies soll sich nun ändern: Der Stadtrat hat für die ökologische Aufwertung des Parkplatz Tüchelweiher einen Kredit von 110'000 Franken bewilligt.
Die Fläche soll teilweise entsiegelt und zwischen den Parkplatzreihen sollen Bäume gepflanzt werden. Dadurch wird die Temperatur reduziert, das Wasser kann lokal versickern und gleichzeitig wird die Artenvielfalt vergrössert.
Weitere Schritte auf dem Weg zum Netto-Null-Ziel
Mit der Aufwertung des Parkplatz Tüchelweihers setzt die Stadt eine weitere Massnahme zur Erreichung des Netto-Null-Zieles um, welches sie bis spätestens 2050 erreichen will. Dazu hat sie sich in der Gemeindeordnung verpflichtet.
Die konkreten Massnahmen sind in der Klima- und Energiestrategie definiert, welche der Stadtrat im Herbst 2024 verabschiedet hat.