Weihnachtsbaum

Der Kaltbrunner «Weihnachtsbaum» muss ersetzt werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gaster,

Wie die Gemeinde Kaltbrunn informiert, ist vorgesehen, den Nadelbaum in den kommenden Jahren durch eine Neupflanzung zu ersetzen.

Vorplatz der Kirche St.Georg in Kaltbrunn im Kanton St. Gallen.
Vorplatz der Kirche St.Georg in Kaltbrunn im Kanton St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

In Kaltbrunn prägt seit Jahrzehnten der stattliche Nadelbaum bei der Pfarrwiese neben der Kirche das Dorfbild. Seit er jeweils zur Weihnachtszeit beleuchtet wird, hat er sich für Kaltbrunnerinnen und Kaltbrunner gar zu einem Identitätsmerkmal entwickelt.

Doch der geschützte Baum der Sorte Scheinzypresse ist krank. Bauliche Eingriffe um ihn herum haben seine Wasserzufuhr stark verschlechtert. Als Folge davon stirbt das Wurzelwerk ab.

«Das ist der schönste Dorfbaum weit und breit.» So und ähnlich hört man die Kaltbrunnerinnen und Kaltbrunner immer wieder sagen. Wer heute jedoch die Scheinzypresse betrachtet und deren Erscheinung mit Aufnahmen aus dem Jahr 2015 und früher vergleicht, dem fällt sogleich auf, dass der Baum deutlich lichter geworden ist und krank wirkt. Dieser Eindruck trügt leider nicht.

Baum wird ersetzt, defekte Weihnachtsbeleuchtung aktuell nicht

Die Scheinzypresse sorgt insbesondere während der Weihnachtszeit als «Christbaum» für einen besonderen Blickfang. Die Politische Gemeinde sieht vor, den Nadelbaum in den kommenden Jahren durch eine Neupflanzung zu ersetzen. Die derzeit defekte Weihnachtsbeleuchtung wird aufgrund des schlechten Zustands des Baumes bis zur Ersatzpflanzung nicht erneuert.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Handschrift
50 Interaktionen
«Wird Folgen haben»
Migros
202 Interaktionen
Bei Stichprobe

MEHR WEIHNACHTSBAUM

Weihnachtsbaum
13 Interaktionen
Kein Aprilscherz
1 Interaktionen
Freiburg FR
Weihnachtsbaumwerfen
1 Interaktionen
Weltmeisterschaft
weihnachten Frisur
4 Interaktionen
Tanne auf dem Kopf

MEHR AUS RAPPERSWIL

de
3 Interaktionen
Rappi vor Aufstieg
Rapperswil-Jona
Eschenbach