Fuss- und Veloverkehr wird gezielt weiterentwickelt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Mit Verkehrszählungen und Mitwirkungsplattformen will Rapperswil-Jona das Netz für Fuss- und Veloverkehr sicherer und attraktiver gestalten.

Die Stadtverwaltung Rapperswil-Jona.
Die Stadtverwaltung Rapperswil-Jona. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Rapperswil-Jona mitteilt, setzt der Stadtrat gezielte Massnahmen zur Verbesserung des Langsamverkehrs um: Er misst 2025 und nächstes Jahr den Veloverkehr an neuralgischen Stellen.

Gleichzeitig kann die Bevölkerung online Erfahrungen zum Fuss- und Veloverkehr in der Stadt erfassen. So soll ein bedürfnisgerechtes, attraktives und sicheres Netz für den Fuss- und Veloverkehr entstehen.

Der Stadtrat hat kürzlich die Ergebnisse der Aktion Cyclomania für die Jahre 2023 und 2024 ausgewertet. Cyclomania ist eine Initiative von Pro Velo Schweiz zur Förderung des Langsamverkehrs.

Ziel der Aktion war es, die Bevölkerung durch verschiedene Challenges dazu zu motivieren, vermehrt Wege zu Fuss oder mit dem Velo zurückzulegen. Insgesamt nahmen bei den zwei Durchführungen 1100 Personen teil. Die generierten Mobilitätsdaten wurden nun analysiert. Sie zeigen eine signifikante Konzentration auf bestimmten Wegverbindungen.

Stadt startet Zählungen an 22 Standorten

Zur Bestätigung dieser Ergebnisse und zur Erfassung des gesamten Veloverkehrskommens werden temporäre Verkehrszählungen an 22 neuralgischen Stellen durchgeführt. Die Verkehrszählungen finden zwischen Frühling und Herbst 2025 und 2026 statt.

Die ersten Messgeräte wurden letzte Woche aufgestellt und befinden sich an der Hanfländerstrasse, Werkstrasse, Schönbodenstrasse und am Bahnhof Blumenau. Damit kann einerseits die Gesamtmenge des Veloverkehrs erfasst werden, andererseits können Stunden- und Tageswerte ausgewertet werden.

Gleichzeitig werden gezielte Massnahmen zur Verbesserung des Langsamverkehrsnetzes eingeleitet – wie eine umfassendere Beschilderung und die Instandhaltung von Fahrbahnmarkierungen.

Zudem ist die Stadt Rapperswil-Jona seit kurzem Partner von bikeable und walkable. Auf den Plattformen kann die Bevölkerung sowohl gute als auch weniger gute Beispiele des lokalen Fuss- und Veloverkehrsnetz festhalten. Jede Eintragung unterstützt die Stadt bei der Verbesserung der Fuss- und Veloinfrastruktur.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schrebergarten Klimakleber Grabenhof Familiengärtner
99 Interaktionen
Bagger kommen
Klatschen Flugzeug
1 Interaktionen
Peinlich?

MEHR AUS RAPPERSWIL

Eschenbach
Eschenbach SG
1 Interaktionen
Eschenbach SG