Volketswil setzt auf Raumpaten im Kampf gegen Littering
Wie die Gemeinde Volketswil informiert, werden Raumpaten wie Schulklassen oder Vereine gesucht, die das Aufräumen in einem festgelegten Gebiet übernehmen.

Littering stört und schadet der Umwelt. Die Gemeinde Volketswil setzt deshalb auf eine neue Massnahme gegen herumliegenden Abfall.
Sogenannte Raumpaten übernehmen jeweils die Verantwortung für ein festgelegtes Gebiet und räumen dieses regelmässig auf.
Raumpatenschaftsprojekte werden bereits von mehreren Schweizer Städten und Gemeinden erfolgreich durchgeführt.
So sammeln Schulklassen auf dem Schulweg Abfall ein, Fussballvereine übernehmen die Pflege der Sportanlage oder Einwohner räumen Strassenabschnitte oder rund um öffentliche Grillplätze auf.
Massnahme reduziert das Littering-Problem
Die Massnahme ist kostengünstig, entlastet den Reinigungsdienst und reduziert nachweislich das Littering.
Damit möglichst viele Gebiete abgedeckt werden können, sucht die Gemeinde Volketswil nach Personen, Gruppen und Organisationen, die eine Raumpatenschaft übernehmen möchten.
Alle können sich als Raumpaten engagieren, zum Beispiel Detailhändler, Politiker, Vereine, Schulklassen, Familien und Einzelpersonen.
Gemeinde stellt Ausrüstung zur Verfügung
Raumpaten wählen den Ort und die Häufigkeit selber, die Gemeinde Volketswil unterstützt im Gegenzug mit allfällig notwendiger Ausrüstung (Greifzangen, Warnwesten und Abfallsäcke).
Mit regelmässigen Aufräum-Touren sorgen Raumpaten dafür, dass das Gebiet frei von Littering ist.
Durch die Übernahme einer freiwilligen Raumpatenschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch.
Sie gestalten damit den eigenen Lebensraum mit und machen ihn attraktiv.