Strategien für künftige Siedlungsentwicklung stehen
Siedlung und Verkehr sollen künftig besser aufeinander abgestimmt werden. Die neuen Richtpläne der Gemeinde Volketswil zeigen, wie das erreicht werden kann.

Wie die Gemeinde Volketswil informiert, ist der Richtplan für Siedlung und Landschaft erarbeitet und die Rückmeldungen aus der Bevölkerung und vom Kanton sind eingeflossen. Dieser Richtplan ist eng verknüpft mit dem Richtplan Verkehr.
Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung am Montag, 2. Juni 2025, von 18.30 bis 20.30 Uhr, im Kultur- und Sportzentrum Gries (KUSPO) zu einer Informationsveranstaltung ein, um über die Ergebnisse und das weitere Vorgehen zu orientieren.
Die kommunalen Richtpläne Verkehr sowie Siedlung und Landschaft sind behördenverbindlich. Sie bilden das strategische Instrument zur langfristigen räumlichen Entwicklung der Gemeinde Volketswil und haben einen Planungshorizont von 20 bis 25 Jahren.
Auf der Basis des Richtplans Siedlung und Landschaft wird in einem nachfolgenden Schritt die grundeigentümerverbindliche Nutzungsplanung (Bau- und Zonenordnung, Zonenplan oder Kernzonenpläne) erarbeitet.
Erarbeitungsprozess und Mitwirkung Bevölkerung
Im April 2023 wurde die Bevölkerung erstmals über die zukünftige kommunale Richtplanung Siedlung und Landschaft sowie das genehmigte kommunale Gesamtverkehrskonzept informiert. Es folgte ein intensiver Mitwirkungsprozess, bei dem die Bevölkerung durch eine Onlineumfrage und fünf Ortsteilgesprächen einbezogen wurde.
Die Unterlagen zur Richtplanung Siedlung und Landschaft wurden vom 19. Januar bis 18. März 2024 öffentlich aufgelegt und von den zuständigen kantonalen Ämtern beurteilt. Der Gemeinderat verabschiedete im März 2023 das Gesamtverkehrskonzept, das in den letzten Monaten in den kommunalen Richtplan Verkehr übersetzt wurde.
Der kommunale Richtplan Verkehr wurde auf den Richtplan Siedlung und Landschaft abgestimmt und wird ab dem 23. Mai 2025 für 60 Tage öffentlich aufgelegt.
Rückmeldungen und nächste Schritte
Während der Auflagefrist des kommunalen Richtplans Siedlung und Landschaft gingen aus der Bevölkerung verschiedene Stellungnahmen ein. Diese beinhalten die Hauptthemen: Abstimmung Mobilität / Siedlungsentwicklung, Naturschutz und Siedlungserweiterung.
Der Volketswiler Gemeinderat legt grossen Wert darauf, die Bevölkerung über die Resultate aus dem Erarbeitungsprozess zu informieren und das weitere Vorgehen bis zur geplanten Verabschiedung der Richtpläne an der Gemeindeversammlung aufzuzeigen.
Gemäss aktuellem Stand ist das Geschäft für die Gemeindeversammlung vom 17. April 2026 vorgesehen.