Die Stadt Uster öffnet die öffentlichen Parkplätze am Greifensee sowie alle übrigen gesperrten Plätze und Grillstellen in Niederuster.
Uster
Stadthaus Uster. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Wie der Bundesrat an seiner Medienorientierung vom Mittwoch, 27. Mai, verkündet hat, sind ab Samstag Treffen von maximal 30 Personen in der Öffentlichkeit wieder erlaubt. Die zur Durchsetzung des bisherigen Versammlungsverbots von mehr als fünf Personen präventiv gesperrten Parkplätze am Greifensee sowie alle anderen öffentlichen Anlagen können für die Benützung durch die Bevölkerung ab dem 30. Mai 2020 daher wieder freigegeben werden.

Die Stadt Uster wird deshalb die öffentlichen Parkplätze und die übrigen gesperrten Plätze und Grillstellen in Niederuster der Öffentlichkeit wieder zugänglich machen. Treffen von mehr als 30 Personen bleiben in der Öffentlichkeit weiterhin verboten.

Ebenfalls müssen die Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundesamtes für Gesundheit in jedem Fall beachtet werden. Das gilt insbesondere für das Abstandsgebot von zwei Metern zwischen den Personen.

Mehr zum Thema:

Bundesrat