Polizei Uster nimmt vollelektrisches Polizeiauto in Betrieb

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Wie die Stadt Uster berichtet, steht das neue Elektrofahrzeug in erster Linie der Quartierpolizei zur Verfügung.

Elektrofahrzeug der Polizei Uster.
Das Elektrofahrzeug der Stadtpolizei Uster. - Stadt Uster

Die Stadtpolizei Uster nimmt in diesen Tagen ihr erstes vollelektrisches Fahrzeug in Betrieb. Schon vor 16 Jahren hatte sie für ihre Fahrzeugflotte ein Hybridfahrzeug beschafft und damit erste Erfahrungen mit Elektroantrieb gesammelt.

Das neue Elektrofahrzeug steht in erster Linie der Quartierpolizei zur Verfügung. Beim aktuellen Polizeiauto handelt es sich um einen vollelektrischen Hyundai Ioniq 5, der zur Flotte von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren stösst.

Damit wird die Stadtpolizei flexibel und umweltbewusst im Einsatz sein. Basierend auf den Erfahrungen mit dem neuen Elektroauto wird sie künftig Beschaffungen von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten prüfen.

Einsatz im Quartierdienst

Der Hyundai Ioniq 5 wird in Ergänzung zum Streifendienst vorwiegend bei der Quartierpolizei im Einsatz sein. Er ist geräumig und leise und eignet sich mit einer laut Hersteller durchschnittlichen Reichweite von rund 500 Kilometern ideal für den Einsatz in den Ustermer Quartieren.

Das elektrische Polizeifahrzeug verfügt über einen Allradantrieb sowie eine elektrische Leistung von 225 Kilowatt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Barbara Eiselen
25 Interaktionen
Coach verrät
Vogelgrippe
615 Interaktionen
Vogelgrippe

MEHR AUS OBERLAND

Dübendorf
Dübendorf
Halloween
362 Interaktionen
Trick or Treat
Einbrecher
8 Interaktionen
Bäretswil ZH
Rüti ZH