Neue Regeln für Isolation und Quarantäne in Mönchaltorf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Wie die Gemeinde Mönchaltorf berichtet, wird die Isolation und Quarantäne auf fünf Tage verkürzt.

Ortsschild der Gemeinde Mönchaltorf.
Ortsschild der Gemeinde Mönchaltorf. - Nau.ch / Manuel Walser

Der Bundesrat hat beschlossen, die Dauer der Isolation von zehn auf neu fünf Tage zu verkürzen. Um die Isolation beenden zu können, muss eine Person weiterhin 48 Stunden ohne Symptome sein. Die Kantone können zudem Ausnahmen gewähren, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Die Kontaktquarantäne wird ebenfalls auf fünf Tage verkürzt. Zudem wird die Quarantäne auf Personen beschränkt, die mit einer positiv getesteten Person im selben Haushalt leben oder in ähnlicher Weise regelmässigen und engen Kontakt hatten. Davon ausgenommen sind Personen, die ihre letzte Impfdosis vor weniger als vier Monaten erhalten haben oder vor weniger als vier Monaten genesen sind. Auch zur Kontaktquarantäne können die Kantone Ausnahmen gewähren, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Grund für die Verkürzung von Isolation und Quarantäne ist die Omikron-Variante, bei der sich der zeitliche Abstand zwischen Infektion und Weitergabe des Virus verkürzt hat. Zudem sind die Contact-Tracing-Strukturen der Kantone sowie Wirtschaft und Gesellschaft zuletzt unter Druck geraten, da in den letzten Wochen die Zahl der von Isolation und Quarantäne betroffenen Personen stark angestiegen ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gymnasium
19 Interaktionen
Dank KI?
Sportmarke ON
3 Interaktionen
Sportmarke

MEHR AUS OBERLAND

Fehraltorf
1 Interaktionen
Dübendorf
Volketswil
Volketswil