Kennzahlenvergleich Sozialhilfe - weiterhin gute Zahlen in Uster
Die Stadt Uster verfügt mit 1,7 % der Bevölkerung über eine konstant tiefe Sozialhilfequote.

Seit 2009 analysiert der Fachbereich Soziale Arbeit der Berner Fachhhochschule die Sozialhilfezahlen verschiedener Schweizer Städte. An die Studie steuern die 14 Städte Basel, Bern, Chur, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Uster, Winterthur, Zürich, Biel, Lausanne, Schlieren, Wädenswil und Zug ihre Sozialhilfedaten bei.
Die Zahlen werden jährlich im Auftrag der Städteinitiative Sozialpolitik (www.staedteinitiative.ch) ausgewertet. Nun liegt die Studie für 2018 vor.
Die Zahlen des Berichtsjahrs ergeben für die Stadt Uster wiederum ein sehr erfreuliches Bild; mit 1,7% der Bevölkerung hat Uster zusammen mit Zug (1,7%) – und wie schon in den Vorjahren mit Abstand zu den anderen Städten – die tiefste Sozialhilfequote der ausgewerteten Städte.