IT-Umstellung bereitet Steuerzahlern von Greifensee Probleme

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Wie die Gemeinde Greifensee mitteilt, wurde die zum 1. Januar 2022 eingeführte IT-Umstellung im Steuersystem von einigen Tücken begleitet.

Das Schloss Greifensee.
Das Schloss Greifensee. - Nau.ch / Manuel Walser

Leider blieb die Abteilung Steuern bei der Einführung der neuen IT-Software auf den 1. Januar 2022 nicht ganz von Pannen verschont. Alle Steuererklärungen, welche im Zeitraum vom 15. Oktober bis 30. November 2021 eingereicht wurden, konnten vom Kantonalen Steueramt nicht direkt an die Steuerabteilung der Gemeinde übermittelt werden. Der Eingang dieser Steuererklärungen konnte deshalb erst im Nachhinein verbucht werden.

Probleme ergaben sich auch bei der Umstellung auf die neuen QR-Rechnungen. Bei diesen konnten die im Januar 2022 eingegangenen Zahlungen noch nicht automatisiert eingelesen werden, was zu Verzögerungen bei der Verbuchung führte.

Die beiden Problemstellungen führten dazu, dass viele Einwohner zu Unrecht eine erste oder zweite Mahnung zur Einreichung der Steuererklärung oder zur Zahlung offener Rechnungen erhielten. Die Fehler konnten in der Zwischenzeit behoben werden, sind jedoch äusserst ärgerlich.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchte sich die Abteilung Steuern in aller Form entschuldigen und für das Verständnis danken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
22 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS OBERLAND

Amthausplatz in der Gemeinde Rüti ZH
Rüti ZH
Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volg
8 Interaktionen
Uster ZH