Greifensee ist Teil des kantonalen Integrationsprogramms

Wie die Gemeinde Greifensee angibt, werden die Integrationsbemühungen der Gemeinde vom Bund und Kanton finanziell unterstützt.

Das Schloss Greifensee.
Das Schloss Greifensee. - Nau.ch / Manuel Walser

Bund und Kanton unterstützen die Gemeinden bei ihren Integrationsbemühungen für die allgemeine Migrationsbevölkerung.

Gestützt auf einen Rahmenvertrag und eine Leistungsvereinbarung übernimmt der Kanton 45 Prozent der Kosten.

Der Leistungskatalog für Greifensee beinhaltet das Café International, das Internationale Frauenschwimmen und den Runden Tisch Integration für Migrantinnen und Migranten.

Die Kosten dieser Angebote belaufen sich für die Gemeinde Greifensee auf jährlich 11'715 Franken (Kostenanteil 55 Prozent). Der Gemeinderat hat den Rahmenvertrag und die Leistungsvereinbarung für die Vertragsdauer vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027 genehmigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Kirk
350 Interaktionen
«Jemand muss»
Charlie Kirk
350 Interaktionen
Kirk-Verdächtiger

MEHR AUS OBERLAND

Wetzikon
Lindau
Laborfleisch
3 Interaktionen
In Kemptthal ZH