Geschäftsbericht 2018 der Energie Uster AG

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Der Gemeinderat Uster nimmt vom Geschäftsbericht 2018 der Energie Uster AG Kenntnis.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Die Energie Uster AG ist zuständig für die Strom-, Wasser- und Glasversorgung in Stadt und Region Uster. Die Energie Uster AG weist ein Aktienkapital von 10 Mio. Franken aus.

Die Aktien sind vollumfänglich im Besitze der politischen Gemeinde. Die Aktionärsrechte werden vom Stadtrat ausgeübt.

Anlässlich der Generalversammlung vom 20. Juni 2019 hat der Stadtrat den Geschäftsbericht sowie die Jahresrechnung 2018 der Energie Uster AG genehmigt. Der Gewinn betrug 3,4 Mio. Franken (Vorjahr 3,1 Mio. Franken).

Der Stadtrat hat dem Antrag des Verwaltungsrates der Energie Uster AG betreffend Gewinnverwendung zugestimmt. Dank des guten Rechnungsergebnisses ist diese Verteilung naheliegend.

Als steuerbefreite Unternehmung darf die Energie Uster AG maximal 6 Prozent Dividende ausschütten. Die Einlage in den Ökofonds beträgt 600 000 Franken.

Der Ökofonds weist derzeit ein Guthaben von 1,7 Mio. Franken aus (vor Einlage Gewinn 2018). Die von der Eigentümerstrategie abgeleiteten Indikatoren wurden im 2018 alle erreicht, respektive übertroffen.

Der Stadtrat von Uster anerkennt die guten Leistungen des Verwaltungsrates und hat ihm für das Geschäftsjahr 2018 anlässlich der Generalversammlung vom 20. Juni 2019 Décharge erteilt

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS OBERLAND

Greifensee
Uster Bahnhof
1 Interaktionen
Uster
Spital Wetzikon
2 Interaktionen
Streit