Ein Meilenstein für Uster ist die neue 365-Tage-Bibliothek
Ab 10. Mai 2022 ist die Stadt- und Regionalbibliothek Uster eine Open Library. Sie erweitert ihre Öffnungszeiten markant und ist jeden Tag zugänglich.

Unter der Bezeichnung 365-Tage-Bibliothek folgt die Stadtbibliothek damit dem Vorbild aus Dänemark, wo Open Libraries Standard sind. In Uster wird die Stadtbibliothek täglich von 6 bis 22 Uhr für die Bevölkerung offen sein.
Das Konzept der Open Library hat Roman Weibel, Leiter der Stadt- und Regionalbibliothek Uster, im Sommer 2018 in Dänemark entdeckt. Dort besuchte er zwölf Bibliotheken, darunter auch die weltberühmte Bibliothek Dokk1 in Aarhus.
Dänemark gilt weltweit als das Vorzeigeland in Sachen Bibliotheken. Sie sind dort als sogenannter «Dritter Ort» etabliert, wo man sich zusätzlich zu den beiden «Orten» eigene Wohnung und Arbeitsplatz aufhalten kann. Roman Weibel sagt, dass in Dänemark bereits umgesetzt wird, was in der Schweiz noch als Zukunftsentwicklung bezeichnet wird.
Der Weg zur 365-Tage-Bibliothek in Uster
2016 hatte die Stadtbibliothek Uster an sechs Tagen insgesamt 42 Stunden pro Woche geöffnet. Die Besucher konnten nur wenige Geräte in Selbstbedienung nutzen. Roman Weibel erklärt weiter, dass es ihn stört, dass die Bibliothek mehr Stunden geschlossen als geöffnet war.
In der Folge hat Uster bereits im Frühling 2019 die Öffnungszeiten um 14 Stunden ausgedehnt. Gleichzeitig führte sie als dritte Bibliothek in der Schweiz eine «unbediente Bibliothek» ein.
Diese Erfahrung sowie die Anliegen und Reaktionen der Kundschaft waren Grundlage, um die Abläufe weiter zu vereinfachen, die Technik zu verbessern und die Selbstbedienung laufend auszubauen.
Meilenstein am 10. Mai 2022
Per 10. Mai 2022 wagt die Stadtbibliothek als erste öffentliche Bibliothek im Kanton Zürich nun die Einführung der 365-Tage-Bibliothek. Sie ist täglich offen von 6 bis 22 Uhr, auch sonntags und an Feiertagen. Von den wöchentlich 112 Öffnungsstunden sind 46 Stunden bedient, die restliche Zeit ist Self-Service ohne Personal.
Zutritt während der unbedienten Zeiten haben alle, die eine gültige Bibliothekskarte besitzen. In der Bibliothek können Besucher alle Geräte wie Ausleih- und Rückgabestation, Kaffeemaschine, Bezahlstation, Kunden-PCs mit Drucker sowie Kopierer und WCs nutzen. Roman Weibel freut sich auf den Start und teilt mit, dass die Einführung der 365-Tage-Bibliothek ein Meilenstein für die Stadt- und Regionalbibliothek Uster ist.
Sie ist ein grosser Schritt auf dem Weg zur Bibliothek als Lern-, Informations- und Freizeitzentrum, als dritter Ort auch in Uster. Während der bedienten Zeiten braucht es für den Bibliotheksbesuch weiterhin weder eine Bibliothekskarte noch eine Anmeldung.
Eröffnung mit Stadtpräsidentin Barbara Thalmann und Frühstück
Die Eröffnung der 365-Tage-Bibliothek wird am Dienstagmorgen, 10. Mai 2022, um 6 Uhr gefeiert. Dazu sind alle Frühaufsteher herzlich eingeladen.
Stadtpräsidentin Barbara Thalmann wird als erste Ustermer Bibliothekskundin frühmorgens die Bibliothek mit ihrer Bibliothekskarte betreten, bevor es ein kleines Frühstück geben wird.