Die Bevölkerung kann Teile des Stadthauses Uster besichtigen
Wie die Stadt Uster mitteilt, haben Interessierte am 2. Oktober 2022 die Möglichkeit, in zwei Führungen Teile des Stadthauses Uster zu besichtigen.

Am Samstag, 1., und Sonntag, 2. Oktober 2022, stehen in und rund um Zürich herausragende Bauten aus allen Zeitepochen der Bevölkerung für einen Besuch zur Verfügung. Der Verein «Open House Zürich» führt an diesem Anlass Fachleute und an Architektur interessierte Laien zusammen.
Architekten erklären ihre Überlegungen zu ihren Entwürfen. Denkmalpfleger erläutern Umbauten und Renovationen von Schutzobjekten. Planer erörtern städtebauliche Aussenräume und Freiwillige geben zu den Gebäuden generell Auskunft.
Zwei Führungen durch Teile des Stadthauses Uster
Auch die Stadt Uster beteiligt sich an dieser Aktion. Teile des Stadthauses, das Bruno Giacometti vor über 60 Jahren entworfen hat, stehen der Bevölkerung am Sonntag, 2. Oktober 2022, für eine Besichtigung offen.
Kunsthistoriker und Bruno-Giacometti-Experte Roland Frischknecht bietet um 12 und 14 Uhr jeweils eine Führung durch das Stadthaus. Sie dauert je rund eine Stunde und 15 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und eine Anmeldung ist nötig. Die Führungen sind kostenlos.
An diesem Tag kann die Ustermer Bevölkerung hinter die Fassaden weiterer historischer und zeitgenössischer Gebäude in Uster blicken. Auf dem Programm finden sich unter anderem die Primarschule Krämeracker, die untere Farb, der Zellwegerpark und die Villa Kolb in Wermatswil.