Deutsche Partnerstadt Prenzlau ehrt Uster mit Besuch am Stadtfest

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Im Rahmen des Stadtfests Uster hat eine Delegation aus Prenzlau Uster mit einem Besuch geehrt. Seit 25 Jahren pflegen beide Städte eine Partnerschaft.

Kirche Park Altstadt Grün
Die evangelische Kirche St. Sabinen in Prenzlau, der deutschen Partnerstadt von Uster. - Depositphotos

Wie die Stadt Uster schreibt, pflegt sie seit 25 Jahren eine Partnerschaft zur deutschen Stadt Prenzlau.

Im Rahmen des Stadtfests Uster hat eine Delegation aus Prenzlau Uster mit einem Besuch geehrt. Dabei sprach Stadtpräsidentin Barbara Thalmann den deutschen Gästen einen grossen Dank für die langjährige Verbundenheit aus.

Zugleich würdigte die Stadt Uster die Verdienste von Eberhard Eitel, der während 20 Jahren die Partnerschaft zwischen den beiden Städten als Mittelsmann massgeblich mitgeprägt hat.

Achtköpfige Delegation beim städtischen Festakt präsent

Seit dem Jahr 2000 stehen die Stadt Uster und die deutsche Stadt Prenzlau in einer freundschaftlichen Verbindung, die von zahlreichen persönlichen und offiziellen Begegnungen geprägt ist.

Ein solches Zusammentreffen fand auch im Rahmen des Stadtfests Uster vom vergangenen Wochenende statt.

Eine achtköpfige Delegation beehrte die Stadt Uster mit einem Besuch und nahm am städtischen Festakt am Samstag teil. Bei einem anschliessenden gemeinsamen Mittagessen mit Mitgliedern des Stadtrats und der Verwaltung wurde der städtepartnerschaftliche Austausch weiter vertieft.

Stadtpräsidentin Barbara Thalmann würdigt Verdienste Eberhard Eitels

«Unsere Beziehung ist nach all den Jahren durch viele schöne gemeinsame Erlebnisse geprägt, die immer wieder neue Einblicke geben und unsere Freundschaft verfestigen», sagte Stadtpräsidentin Barbara Thalmann anlässlich eines kleinen Empfangs der Prenzlauer Delegation im Stadthaus.

Nebst einem persönlichen Dank an den Prenzlauer Bürgermeister Hendrik Sommer, der am 28. September nach 16 Jahren nicht mehr für eine Wiederwahl antritt, würdigte die Stadtpräsidentin auch die Verdienste von Eberhard Eitel.

Der langjährige Mittelsmann hatte während den letzten 20 Jahren im Auftrag der Stadt Uster ehrenamtlich die Partnerschaft zwischen den beiden Städten massgeblich mitgeprägt.

«Eberhard Eitels unermüdlicher Einsatz verdient unsere grösste Anerkennung», richtete Barbara Thalmann ihre Worte an Eberhard Eitel, der nun altershalber zurücktritt. Seine Nachfolge übernimmt Dirk Steinhoff.

Freundschaft und Austausch zwischen den Städten wird fortgeführt

Der Stadtrat Uster möchte die langjährige Freundschaft und Verbundenheit zu Prenzlau auch in Zukunft weiterführen.

Die Beziehung soll aber in einem weniger formellen und etwas kleineren Rahmen erfolgen.

Die Bevölkerung konnte den Besuch aus Prenzlau am Stadtfest mit einem Selfie mit der Schwanenkönigin und ihrer Ehrendame auf der Rooftop-Bar des Stadthauses festhalten. Diese repräsentieren die Stadt Prenzlau auf Veranstaltungen und Festen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Heathrow
6 Interaktionen
Gefahr vorüber!
Nati
35 Interaktionen
LIVE 3:0*

MEHR AUS OBERLAND

Rüti ZH
Schulhaus Dübendorf Tür
2 Interaktionen
26'000 Franken
Ebmatingen ZH
5 Interaktionen
Ebmatingen ZH