Der Stadtrat wählt den Verwaltungsrat der Zeughaus Uster AG
Der Stadtrat Uster wählt den Verwaltungsrat und Beirat der Zeughaus Uster AG, die ab 2026 das Areal bewirtschaftet. Gründung ist am 28. Mai 2025.1/2

Wie die Stadt Uster mitteilt, hat am 9. Juni 2024 die Ustermer Stimmbevölkerung die Gründung der Zeughaus Uster AG beschlossen. Die gemeinnützige AG wird das Zeughausareal im Auftrag der Stadt Uster bewirtschaften.
Bisher übernahm diese Aufgabe der Verein Zeughausareal Uster. Die neue AG wird alle Geschäfte, Verträge und das Personal des bisherigen Vereins per 1. Januar 2026 übernehmen.
Grosses Echo auf die öffentliche Ausschreibung
Die Mitglieder für den Verwaltungsrat hat der Stadtrat am 6. Januar 2025 über eine öffentliche Ausschreibung gesucht. Diese ist auf ein sehr grosses Echo gestossen. Über 60 Personen mit sehr guten Qualifikationen haben sich in kürzester Zeit beworben.
«Das grosse Interesse hat uns sehr gefreut. Wir könnten den Verwaltungsrat beinahe zehnfach besetzen», meint Stadtpräsidentin Barbara Thalmann.
«Der Stadtrat hat bei seiner Wahl ein Team zusammengestellt, das sich ideal ergänzt und gemeinsam über die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen verfügt.»
Stadtrat setzt auf Kontinuität und neue Impulse
Um die Kontinuität in der bisher erfolgreichen Bewirtschaftung zu sichern, hat er drei Vorstandsmitglieder des bisherigen Vereins ins neue Gremium übernommen. Es sind dies Stadtpräsidentin Barbara Thalmann, Event- und Gastroexperte Gérard Jenni und Christian Zwinggi, Kulturbeauftragter und Zeughaus-Projektleiter.
Neu hinzu kommen Karin Lenzlinger, die Erfahrung als Unternehmerin und aus verschiedensten Stiftungs- und Verwaltungsräten mitbringt, und Philipp Kuhn, der das Kulturamt des Kantons Thurgau leitet. Das Verwaltungsratspräsidium wird Gérard Jenni übernehmen. Alle VR-Mitglieder wohnen in Uster.
Breit abgestützter Beirat
Ebenfalls gewählt hat der Stadtrat die 15 Mitglieder des Beirates. Dieser beobachtet und reflektiert als beratende Kommission des Stadtrates die Entwicklung- und Vermietungspraxis der Zeughaus Uster AG.
Der Beirat vereint Personen aus Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft, Bildung und der Region.
Die gemeinnützige AG wird am 28. Mai 2025 offiziell auf dem Notariat Uster gegründet. Sie löst den bisherigen Verein ab und übernimmt von ihm per 1. Januar 2026 sämtliche Geschäfte, Verträge und das Personal.