Aus Sicherheitsgründen muss ein Baum in Uster gefällt werden

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Die geschützte Winterlinde an der Bahnstrasse 41 in Uster beim Bahnübergang Wermatswilerstrasse muss aus Sicherheitsgründen am 16. Juni 2022 gefällt werden.

baum fällen
Ein Baum wird gefällt. (Symbolbild) - Pixabay

Die Vitalität der rund 80-jährigen Winterlinde an der Bahnstrasse nimmt leider seit Jahren kontinuierlich ab. Ihr schlechter Zustand führt dazu, dass bei Sturmwinden oder Schneedruck Störungen des Bahnbetriebes oder der Bahnanlagen nicht mehr ausgeschlossen sind.

Ebenso sind alle Verkehrsteilnehmenden im Bereich des Baums gefährdet, weil Äste oder ganze Kronenteile unvorhergesehen abbrechen könnten. Aufgrund der grossen Sicherheitsrisiken muss die geschützte Winterlinde, die auf einem Privatgrundstück wächst, gefällt werden. Weitere Rückschnitte der Krone, wie sie in der Vergangenheit mehrfach erfolgt sind, führen leider nicht mehr zum Ziel, denn sie würden die Baumkrone vollständig verstümmeln.

Die Arbeiten werden voraussichtlich am 16. Juni 2022 ausgeführt. Witterungsbedingt ist es jedoch möglich, dass die Arbeiten verschoben werden müssen. Am Tag der Fällarbeiten wird die Einfahrt in die Bahnstrasse ab der Wermatswilerstrasse für die Dauer der Arbeiten gesperrt sein.

Im Herbst 2022 wird eine neue Winterlinde als würdige Nachfolgerin der alten Winterlinde gepflanzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

einkaufstouristen
21 Interaktionen
Zollfrei
arena
136 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS OBERLAND

Amthausplatz in der Gemeinde Rüti ZH
Rüti ZH
Volg
8 Interaktionen
Uster ZH
Wallisellen