Am 23. April ist Welttag des Buches

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Am 23. April 2019 ist der jährliche UNESCO-Welttag des Buches. Auch Uster begeht diesen Tag und feiert das Buch mit einem Erlebnisnachmittag für Gross und Klein.

Bibliothek
Viele der Bibliotheken weisen mittlerweile ein grosses digitales Angebot auf. - SDA Regional

 Der Erlebnisnachmittag rund ums Buch beginnt mit einem Bücherdomino in der Stadt- und Regionalbibliothek Uster. Ab 14.00 Uhr können alle gemeinsam ein Domino aus Büchern durch die Bibliothek bauen. Danach folgt ein kurzer Spaziergang zum Buchdruckmuseum «Graphos», das sich im Zeughausareal in Uster befindet und an diesem Nachmittag zu einem Erlebnispark zum Anfassen wird: Hier werden, wie in guter alter Buchdruckerzeit, Sätze aus Bleibuchstaben hergestellt, eine Buchseite mit dem eigenen Namen bedruckt und vieles mehr. Das Programm im «Graphos» ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet, Kinder unter 16 Jahren sollten mindestens von einer erwachsenen Person begleitet sein.

Die Teilnahme am Erlebnisnachmittag ist kostenlos. Es ist möglich, sich für den ganzen Nachmittag anzumelden oder nur für den Teil im «Graphos». Anmelden kann man sich direkt in der Stadtbibliothek Uster.

Der Welttag des Buches

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum «Welttag des Buches», zum weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UNESCO, die UN-Organisation für Kultur und Bildung, hat sich dabei vom katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Es ist der Todestag der beiden weltberühmten Autoren William Shakespeare und Miguel de Cervantes.        

Kommentare

Weiterlesen

a
Blatten VS
Entsorgungsstelle
22 Interaktionen
Autofahrer verärgert

MEHR AUS OBERLAND

FCZ
8 Interaktionen
«Schäme mich»
Illnau-Effretikon
eiszeitalter
Uster