Zollikofen: Beiträge für Naturobjekte und Baudenkmäler
Die Bevölkerung kann jetzt einen Beitrag zur ökologischen Aufwertung der Landschaft und zur Steigerung der Biodiversität leisten.

Die Gemeinde unterstützt dabei finanziell. Es kann sich um Massnahmen im Siedlungsgebiet oder im Landwirtschaftsraum handeln.
Das Gesuch dazu muss vor Inangriffnahme der Umsetzungsarbeiten eingereicht werden. Es werden keine Beiträge für bereits ausgeführte Projekte ausbezahlt, so die Gemeinde Zollikofen.
Unterstützt wird unter anderem die Neupflanzung, der Erhalt und der Weiterbestand von Naturobjekten, wie zum Beispiel Einzelbäume, Baumgruppen, Baumreihen, Alleen, Hochstammobstgärten, Hecken, Waldränder oder Massnahmen zur Steigerung der Biodiversität. Unterstützt werden auch freiwillige bauliche Massnahmen an Baudenkmälern.
Die Bedingungen und das Gesuchsformular finden Interessierte auf der Website der Gemeinde. Zudem können die Bewohner die Unterlagen während den Öffnungszeiten auf der Bauverwaltung beziehen. Bis zum 15. Mai 2021 können sich Interessierte bei der Bauverwaltung Zollikofen melden.