Steuern

Steuern werden in Münchenbuchsee nicht gesenkt

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Bern Nord,

Der Gemeinderat scheiterte bereits zum zweiten Mal: Die Steuern werden in Münchenbuchsee auch im kommenden Jahr nicht gesenkt.

Münchenbuchsee
An der Sitzung des Grossen Gemeinderats wird ein Schutzkonzept eingehalten. - Ueli Hiltpold

Der zweite Versuch des Gemeinderates Münchenbuchsee, die Steuern zu senken, ist gescheitert. Wie die «Berner Zeitung» berichtet, lehnte das Parlament eine Steuersenkung von 1,64 auf 1,59 Einheiten ab. Das Nein-Lager bestand aus SP, GFL, EVP und FDP.

Tiefere Steuern kämen deshalb nicht infrage, weil grössere Investitionen anstehen. Wie die Zeitung weiterschreibt, rechnet die Gemeinde beim Budget 2021 mit einem Minus von etwa 920’000 Franken. Dies bei einem gleichbleibenden Steuersatz von 1,64 Einheiten.

Auf etwas kann sich aber die Bevölkerung freuen: In der Spezialfinanzierung Abwasser sei das Eigenkapital hoch. Deshalb werden nächstes Jahr die Gebühren gesenkt.

Kommentare

Weiterlesen

Gemeinde
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Generationen

MEHR STEUERN

Steuern Steuererklärung Ordner
2 Interaktionen
Nach 18 Jahren
Schwyz
4 Interaktionen
Defizite
Steuererklärung Aargau
1 Interaktionen
Luzern
Rüstungsindustrie
4 Interaktionen
Begünstigung

MEHR AUS AGGLO BERN

tankstelle liebefeld
2 Interaktionen
Liebefeld BE
Ittigen
Ittigen
1 Interaktionen
Ittigen
Münsigen Autobahn
Münsingen BE