Gastbeitrag: Was ist uns Zollikofen wert?
André Tschanz, EVP-Politiker und Mitglied Grosser Gemeinderat, schreibt im Gastbeitrag über die Finanzlage Zollikofens.

Mittwochabend, Aula Gemeinde Zollikofen: Der Grosse Gemeinderat behandelt das Budget 2021. Wie meistens in den letzten Jahren ist es defizitär.
Niemand findet es toll, fast alle finden so kann es nicht mehr lange weitergehen. So geht das Jahr für Jahr. Sogar die Mitteparteien BDP, glp und EVP lehnen das Budget dieses Mal nicht ab.
Es ist nachvollziehbar, dass unter den momentan wirtschaftlich unsicheren Zeiten keine Steuererhöhung geplant ist. Konkrete mehrheitsfähige Sparvorschläge gibt es keine. Es ist ja auch ein Wahljahr.
Die Mitteparteien reichen aber eine Motion ein. Diese verlangt aufzuzeigen wie im Jahr 2022 und in den Folgejahren ein ausgeglichenes Budget erreicht werden kann.
Später an diesem Abend: Jetzt diskutiert der Grosse Gemeinderat über einen Kredit für die Schulen. Es sollen Tablets und Chromebooks inklusive Zubehör und Software für Fr. 446‘000.-- beschafft werden. Unter anderem vorgesehen sind bereits für den Kindergarten 5 Tablets pro Klasse und ab der 5. Klasse ein Chromebook pro Lernenden.
Vier Parlamentarier verlangen auf die Tablets für die Kindergärten zu verzichten. Der Schreibende verlangt, in der 5./6. Klasse nur 1 Gerät pro 2 Lernenden zu beschaffen. Das bedeutet konkret, dass sich eine 5. und 6. Klasse einen Klassensatz teilen. Aber weder pädagogische noch finanzielle Argumente überzeugen eine Mehrheit, beide Anträge werden abgelehnt.
Diese Möglichkeit für Minderausgaben, ohne dass die Bildung darunter leidet, wurde verpasst. Wo will man den sparen? Ist es doch Zeit für eine Steuererhöhung? A
uch wenn die Wenigsten mehr Steuern bezahlen wollen: Zollikofen ist eine attraktive Gemeinde mit guten ÖV-Verbindungen, leistet sich mit Münchenbuchsee das Sportzentrum Hirzenfeld, die Strassen sind gut unterhalten.
Das kostet etwas. Wir haben also einen guten Gegenwert für unser Geld. Das sollte man sich in den kommenden Finanzdiskussionen bewusst sein.