Bund begrenzt Flugbewegungen auf Heli-Landeplatz Schindellegi SZ

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Ungarn,

Der Bund beschränkt die Zahl der Flugbewegungen auf dem Helikopter-Flugplatz Schindellegi auf 3688 pro Jahr.

wiriehorn zwei
Ein Helikopter. (Symbolbild) - Pixabay

Der Bundesrat genehmigte das neue Objektblatt für das Flugfeld Schindellegi, wie er am Mittwoch, 22. Juni 2022, mitteilte. Das Objektblatt legt die Ausrichtung des Betriebs eines Flugplatzes behördenverbindlich fest.

Der private Heliport in der Schwyzer Gemeinde Feusisberg ist seit 1977 in Betrieb. Er wird zur Ausbildung, zur Zwischenlandung für Rettungsflüge und für Transportflüge genutzt. In den letzten zehn Jahren gab es dort durchschnittlich knapp 3000 Flugbewegungen pro Jahr.

Die Betreiberin erwartet einen Anstieg des Ausbildungsbedarfs. Sie wehrte sich deshalb dagegen, dass eine Obergrenze für die Flugbewegungen festgelegt wird. Wenn schon, solle diese bei 5200 liegen.

Der Bund folgte hingegen der Haltung von Kanton und Gemeinde. Diese konnten kein öffentliches Interesse an einem Ausbau des Schulungsbetriebs oder an mehr Bautransportaufträgen ausmachen. Der Heliport befindet sich in unmittelbarer Nähe des Siedlungsgebiets und unweit der Moorlandschaften Rothenthurm.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
130 Interaktionen
Hitze
Coop
30 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN GEMEINDENEWS

Schaffhauser Polizei
Gächlingen SH
UHC Uster
Unihockey
Volley Amriswil
Volleyball
Fällanden

MEHR AUS UNGARN

EU-Kommissarskollegium in Brüssel
19 Interaktionen
Pride-Demo
ungarn
10 Interaktionen
Hungerstreik
entwicklung mandragora
Neuer Trailer
Pride-Parade
16 Interaktionen
200'000 Menschen