Tradition und Trends am Schnuppersporttag in der Stadt Thun

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Wie die Stadt Thun berichtet, findet am 26. August im Lachenareal und im Strandbad der Schnuppersporttag statt. Kinder können dabei 25 Sportarten ausprobieren.

Thun
Das Strandbad in Thun. - Twitter/StadtThun

American Football, Bogenschiessen, Judo, Segeln, Tanzen oder lieber Thaiboxen?

Die Sportpalette ist gross und bunt am Thuner Schnuppersporttag vom 26. August 2023 von 9 bis 15 Uhr.

Rund 25 verschiedene Sportarten können Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren gratis kennenlernen und ausprobieren.

Die Stadt Thun organisiert den Anlass gemeinsam mit den Sportvereinen bereits zum sechsten Mal.

Kinder sollen für den Sport begeistert werden

Ziel ist es, die Kinder im Sinne der Sportförderung für Sport zu begeistern und den Vereinen gleichzeitig eine Plattform zu geben, sich zu präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen.

Beim letzten Mal machten über 800 Kinder vom Angebot Gebrauch. Orte des Geschehens sind das Strandbad und die Sportanlagen im Lachen.

Neue und spezielle Sportarten entdecken

Neben Klassikern wie Badminton, Fussball, Handball oder Tennis sind am Schnuppersporttag auch immer neue und spezielle Sportarten zu entdecken.

Zum ersten Mal dabei ist der Platzgerclub Thun. Platzgen ist ein traditioneller Schweizer Zielwurfsport, der heute vor allem im Kanton Bern ausgeübt wird.

Ebenfalls zum ersten Mal dabei sind die Hummingbirds Thun. Der junge Verein betreibt die Trendsportart Roundnet.

Bei dieser schnellen Ballsportart treten zwei Teams à zwei Personen gegeneinander an, inspiriert ist das Spiel von Beachvolleyball.

Spontan mitmachen ist möglich

Als weitere Attraktion erfüllen Spieler des FC Thun sowie Handballer von Rotweiss und Wacker Autogrammwünsche ihrer jungen Fans.

Die Teilnahme am Schnuppersporttag ist spontan möglich.

Eltern und andere Begleitpersonen sind am Anlass willkommen und eingeladen, den Rest des Tages mit ihrer Familie im Strandbad zu verbringen.

An diversen Verpflegungsständen können Snacks gekauft werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
31 Interaktionen
EWZ erklärt
a
60 Interaktionen
AHV-Arena

MEHR AUS OBERLAND

luca hänni
«Ewigi Liebi»
FC Thun Challenge League
Aufsteiger-Ausklang
Frutigen
Wacker Thun
Handball