Thun befragt zur Zukunft des Lachenareals

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thun,

Vom 4. August bis 16. September 2025 können Thuner online ihre Ideen und Wünsche zum Lachenareal einbringen – per QR-Code auf Info-Tafeln.

Stadt Thun
Blick auf die Stadt Thun und das Rathaus. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Stadt Thun mitteilt, führt die Stadt vom 4. August bis zum 16. September 2025 eine Online-Umfrage zum Lachenareal durch. Die Bevölkerung kann Verbesserungsvorschläge und Wünsche äussern.

An verschiedenen Stellen in der Stadt Thun stehen entsprechende Info-Tafeln mit einem QR-Code, der zur Umfrage führt.

Das Lachenareal ist für die Stadt Thun wie auch die Region von grosser Bedeutung.

Damit die Bedürfnisse von Vereinen und der breiten Bevölkerung auch in Zukunft erfüllt werden können, wird seit Frühling ein Masterplan unter Beteiligung verschiedener Anspruchsgruppen erarbeitet. Der Stadtrat hat für den Prozess 363'000 Franken bewilligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetzikon Leerkündigungen
67 Interaktionen
Wetzikon ZH
Teaser 1. August
173 Interaktionen
Grill-Frust

MEHR AUS OBERLAND

Wilderswil BE
Gefahr?
Ambulanz
1 Interaktionen
Gwatt BE
Spitze Stei
2 Interaktionen
Rutschungen
Trift-Stausee
2 Interaktionen
Berner Oberland