Thun: Bauarbeiten beim Chratzbach sind vorübergehend eingestellt

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Die Stadt Thun musste die Bauarbeiten beim Chratzbach aufgrund einer entdeckten Altlastdeponie vorübergehend einstellen.

Bassersdorf
Strassenschilder signalisieren eine Baustelle. (Symbolbild) - Keystone

Diese wird zurzeit untersucht. Für die Bevölkerung besteht keine Gefährdung.

Die Schutzbauten beim Chratzbach genügen den heutigen Anforderungen nicht mehr und müssen saniert werden (vgl. Medienmitteilung vom 1. Februar 2021). Planmässig startete die Stadt Thun mit den Bauarbeiten. In der ersten Phase sollte die neue Zufahrt zum Geschiebesammler erstellt werden.

Bei den Aushubarbeiten stiess die beauftragte Bauunternehmung im Bereich des Bachbettes auf eine bisher unbekannte, illegale Auffüllung mit Siedlungsabfällen (Abfälle, Metall, Glas, Kunststoffe, etc.). Die Bauarbeiten wurden deshalb von der Stadt Thun umgehend eingestellt. Die Baustelle ist mit Trassierband abgesperrt.

Keine Gefährdung für die Bevölkerung

In Absprache mit dem kantonalen Amt für Wasser und Abfall AWA erfolgten erste Untersuchungen der Altlastdeponie. Diese zeigen, dass das Bodenmaterial aufgrund der Siedlungsabfälle belastet ist. Für die Bevölkerung besteht keine Gefährdung durch das deponierte Material.

Zurzeit laufen weitere Untersuchungen, um die räumliche Ausdehnung und die genaue Zusammensetzung der Deponie zu bestimmen. Aufgrund dieser Ergebnisse wird das Entsorgungskonzept und das weitere Vorgehen festgelegt, welches schliesslich von Kanton und Bundesamt für Umwelt BAFU genehmigt werden muss. Erst nach Vorliegen dieser Genehmigung können die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
183 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
88 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR AUS OBERLAND

motorrad
Meiringen BE
EHC Thun
Torspektakel
FC Thun
1 Interaktionen
Bei Thun-Sieg
Wacker Thun
Handball