Wie der FC Thun Berner Oberland meldet, spielt er im ersten Spiel der Challenge-League-Saison 2023/24 am 21. Juli 2023 gegen Aufsteiger FC Stade Nyonnais.
FC Thun Berner Oberland. - FC Thun Berner Oberland
Ad

«Wenn es uns gelingt, unsere Spielidee auf den Platz zu bringen, dann werden wir positiv in diese Saison starten», ist sich Sportchef Dominik Albrecht vor dem ersten Spiel gegen den Aufsteiger FC Stade Nyonnais sicher.

Die Mannschaft hat bereits in der Sommerpause ihr Können unter Beweis gestellt, indem sie vier von fünf Testspielen für sich entschieden hat.

In jedem dieser Spiele gab es vielversprechende Phasen, die das Team stärker gemacht haben.

Neue Spieler integriert

Besonders erfreulich ist die Integration der Neuzugänge, die während der Sommerpause unter Vertrag genommen wurden.

Die Stürmer Koro Kone, Ihsan Sacko, Nando Toggenburger und Hermann Tebily, der Mittelfeldspieler Vasilije Janjicić und der Verteidiger Kevin Djacko sind bereits gut in das Team eingefügt worden und versprechen eine verstärkte Offensivleistung.

Die Kaderplanung ist ein laufender Prozess, aber Albrecht ist zuversichtlich, dass der FC Thun über eine wettbewerbsfähige Mannschaft für die kommende Saison verfügt.

«Wir sind bereit für den Saisonstart»

«Wir wollten die Offensive gezielt verstärken und so variabler und unberechenbarer werden», erklärt der Sportchef.

Mit den Neuverpflichtungen sei dies gelungen, «wir sind bereit für den Saisonstart und voller Vorfreude auf spannende Spiele.»

Anpfiff ist am Freitag, 21. Juli 2023, um 19.30 Uhr zu Hause in der Stockhorn Arena.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Thun Berner OberlandFC Thun