Laichgewässer Stapflenreben in Ettingen wird erstellt
Wie die Gemeinde Ettingen bekannt gibt, plant man im Spätherbst 2022 ein neues Laichgewässer für Amphibien zu erstellen.

Die Abteilung Natur und Landschaft des Kantons Baselland plant im Gebiet Stapflenreben oberhalb des Grundmattwegs in Ettingen (Parzelle 2037) im Spätherbst 2022 ein neues Laichgewässer für Amphibien zu erstellen.
Damit soll einerseits die lokal vorkommende Geburtshelferkrötenpopulation gefördert sowie auch ein Trittsteinbiotop für die ökologische Vernetzung zwischen den bestehenden Weihern im Steinbruch Grundmatt und dem Weiher Hinterbuch (Kanton Solothurn) geschaffen werden.
Der Weiher wird als ablassbarer Folienweiher (Folie aus Naturkautschuk, mit Gelbkies oder Mergel überdeckt) gestaltet und ins Gelände eingepasst. Rundherum werden neue Strukturen als Unterschlüpfe geschaffen. Davon profitieren nicht nur die Geburtshelferkröten, sondern auch weitere Amphibien, Reptilien und Kleintiere.
Damit soll die zurzeit noch suboptimale Situation für Amphibien verbessert werden. Einen detaillierten Projektbeschrieb findet man auf der Webseite der Abteilung Natur und Landschaft des Kantons Baselland. Für Rückfragen steht das Landwirtschaftliche Zentrum Ebenrain telefonisch zur Verfügung.