Kontrolle von Öl- und Gasfeuerung in Therwil West & West 2
Wie die Gemeinde Therwil mitteilt, werden wieder Öl- und Gasfeuerungen kontrolliert. Diesmal sind der Sektor Therwil West und der Sektor West 2 an der Reihe.

Die Öl- und Gasfeuerungsanlagen müssen gemäss der geltenden Umweltschutzgesetzgebung periodisch kontrolliert werden.
Die Kontrolle erfolgt bei Ölfeuerungen alle zwei und bei Gasfeuerungen alle vier Jahre.
Diese Kontrollen bezwecken – wie die Abgaskontrollen bei den Motorfahrzeugen – die Reinhaltung der Luft.
Kontrollen in den Sektoren Therwil West und West 2
In der Kontrollperiode 2023/2024 ist der Sektor Therwil West (Gemeindegebiet westlich des Marchbachs, Richtung Biel-Benken) an der Reihe, die Öl-Feuerungskontrolle durchzuführen.
Zudem findet die Kontrolle der Gasfeuerungsanlagen im Sektor West 2 statt (grüner Bereich).
Alle Eigentümer von kontrollpflichtigen Anlagen werden mit einem Informationsblatt und einer Meldekarte angeschrieben.
Darin werden sie aufgefordert, für die Durchführung der Messung das Kontrollpersonal der Gemeinde (Fred Senn AG) oder eine private Servicefirma aufzubieten.