Energieproduktion der Gemeinde online sichtbar

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Binningen ermöglicht es, die Stromproduktion ihrer Photovoltaik-Anlagen auf Schulhäusern und Sportgebäuden ab sofort online in Echtzeit zu verfolgen.

Schulhaus in Binningen
Das Margarethen Schulhaus in Binningen. - Keystone

Wie die Gemeinde Binningen berichtet, betreibt sie seit mehreren Jahren eigene Photovoltaik-Anlagen (PVA) auf den Dächern der Schulhäuser Mühlematt und Neusatz sowie auf dem Garderobengebäude beim Spiegelfeld-Sportplatz. Diese liefern zuverlässig Strom für den eigenen Bedarf der Gemeinde oder speisen diesen ins Netz des Energielieferanten Primeo.

Neu können Interessierte die Stromproduktion der Anlagen in Echtzeit auf der Webseite der Gemeinde verfolgen. Sichtbar wird dabei auch, wie viel des eigenproduzierten Stroms der Schulhausbetrieb selber braucht, und wie viel ins Netz eingespiesen wird.

Einige technische Angaben sowie ein aussagekräftiges Bild der Anlagen runden das Informationsangebot ab.

Energiestrategie: Mehr Solarstrom bis 2035

Die Binninger Energiestrategie sieht vor, dass bis 2035 die Hälfte des Strombedarfs der Gemeinde mit gemeindeeigenen PVA erzeugt werden soll. Dazu baut sie das Netz an PVA schrittweise aus und achtet darauf, dass der Eigenverbrauch kontinuierlich wächst.

Alle neuen Anlagen werden auf der Webseite sichtbar sein, sobald sie angeschlossen sind.

Kommentare

Weiterlesen

ukraine krieg
142 Interaktionen
«Muss durchgreifen»
Geburt
377 Interaktionen
Geburtenprämie

MEHR AUS BASELLAND

Laufen
Oberwil
Handyantenne Swisscom
8 Interaktionen
Füllinsdorf
KEYSTONE/Georgios Kefalas
5 Interaktionen
Baselland