Therwil

Die Badewasserqualität wurde in Therwil untersucht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Wie die Gemeinde Therwil informiert, wurde das Wasser der Flüsse und Bäche am 14. Juni 2022 untersucht.

Die Kirche und das Dorfmuseum in Therwil.
Die Kirche und das Dorfmuseum in Therwil. - Nau.ch / Werner Rolli

In Therwil wurde die erste Untersuchung zur Badewasserqualität von Fliessgewässern in diesem Jahr 2022 am 14. Juni 2022 durchgeführt. Hierbei wurde das Wasser der Flüsse und Bäche untersucht.

Die Untersuchung führte zu folgenden Ergebnis:

Unterhalb von ARA-Einleitungen sollte nicht gebadet werden, da dort die gereinigten Abwässer eingeleitet werden, die mikrobiologisch stark belastet sein können. Je näher sich eine Badestelle bei einer ARA befindet, desto problematischer ist die Badewasserqualität.

Es sei zudem darauf hingewiesen, dass nach Niederschlägen die Wasserqualität in der Regel schlechter sein kann. Neben den Abwasserreinigungsanlagen tragen vor allem oberflächliche Abschwemmungen und Entlastungswasser aus den Kanalisationen zur mikrobiologischen Verunreinigung bei. Die Wasserqualität bessert sich in der Regel nach zwei bis vier Tagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
27 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
222 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR THERWIL

Brand in Therwil
2 Interaktionen
Therwil BL
Fahrer
2 Interaktionen
Therwil BL
Handball Symbolbild
Handball
Handballer im Spiel
Handball

MEHR AUS BASELLAND

Sperrung.
Astra
2 Interaktionen
Reinach BL
blkb
1 Interaktionen
Prüfung