Thalwil hat die neue politische Führung gewählt
Wie die Gemeinde Thalwil angibt, haben die Thalwiler am 28. März 2022 mit einer Beteiligung von 34 Prozent die Mitglieder für die Legislatur bis 2026 bestimmt.
Am Sonntag, 28. März 2022, fanden die kommunalen Gesamterneuerungswahlen in Thalwil statt, welche die politische Führung der kommenden vier Jahre bestimmen. Mit einer Stimmbeteiligung von 34 Prozent haben die Thalwiler Wahlberechtigten für die Legislatur 2022 bis 2026 den Gemeinderat, das Gemeindepräsidium, das Schulpräsidium, das Präsidium der Rechnungsprüfungskommission sowie die Mitglieder der sieben Kommissionen gewählt.
Im Gemeindepräsidium bleibt Hansruedi Kölliker. Ins Schulpräsidium wurde Thomas Hunziker gewählt und für das Präsidium der Rechnungsprüfungskommission bleibt ebenfalls Guido Emmenegger.
Die Ergebnisse der ebenfalls an der Urne gewählten sieben Kommissionen und die Mitglieder für die neun Sitze im Gemeinderat sind abrufbar auf der Webseite der Gemeinde.
Für die Legislatur 2022 bis 2026 wählt der Gemeinderat gemäss Gemeindeordnung weitere Kommissionen selbst. Diese werden in der Regel vom bereichsverantwortlichen Gemeinderat präsidiert. Interessierte, die für ein Amt kandidieren möchten, können sich bis am 31. März 2022 beim Gemeinderat mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben.