Thalwil: Baueingabe für geplanten Holzsteg ist erfolgt

Gemeinde Thalwil
Gemeinde Thalwil

Region Thalwil,

Wie die Gemeinde Thalwil berichtet, soll über dem neuen Entlastungsstollen ein 62,7 Meter langer Holzsteg errichten werden. Die Baueingabe erfolgte Ende 2022.

Visualisierung Holzsteg Seeufer Thalwil
Der geplante Steg soll 62,7 Meter lang und bis zu acht Meter breit werden. - Gemeinde Thalwil

Über dem einst realisierten Entlastungsstollen, welcher in einigen Jahren in Thalwil in den Zürichsee mündet, möchte die Gemeinde einen 62,7 Meter langen Holzsteg errichten.

Die Baueingabe erfolgte Ende 2022. Die Ad-hoc-Kommission Seeufer Bürger hat dem Gemeinderat ein überarbeitetes Projekt des geplanten Stegs über den sich im Bau befindenden Entlastungsstollen vorgelegt.

Die Länge des geplanten Stegs wurde gegenüber der ersten Vorlage, welche im Juni 2021 im Rahmen des Gestaltungsplans «Seeufer Bürger» scheiterte, reduziert.

Vorhaben kann realisiert werden

Der Holzsteg soll nun 62,7 Meter lang werden. An seiner Sitzung vom 29. November 2022 hat der Gemeinderat grünes Licht für die Baueingabe gegeben. Diese erfolgte Ende 2022.

Wird das Bauvorhaben genehmigt, kann dieses unabhängig davon, ob das Seebad Bürger I wieder aufgebaut oder die Bootshabe Bürger aufgehoben und ein öffentlicher Badeplatz entstehen wird, realisiert werden.

Der Bau des Stegs erfolgt entsprechend losgelöst von der späteren Gestaltung des Seeuferbereichs Bürger und hängt direkt mit der Realisierung des Entlastungsstollens zusammen.

Bauprojekt wird geprüft

Dessen Auslaufkanal soll als Fundament für den Steg dienen. Verantwortlich für die Koordination und Genehmigung der Baueingabe ist die Hochbaukommission.

Diese leitet das Bauprojekt zur Prüfung an die zuständigen kantonalen Fachstellen weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Firma
60 Interaktionen
Wegen US-Zöllen
Kolumnistin und Curvy-Model Stella
65 Interaktionen
XL-Doppelmoral

MEHR THALWIL

Thalwil ZH
Thalwil
Thalwil
Thalwil

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Limmat Dietikon
Aus Limmat geborgen
Richterswil
Obfelden