Wie die Gemeinde Thalwil ZH mitteilt, lädt sie am Samstag, 15. Juni 2024, zur feierlichen Einweihung des neu gestalteten Platzes auf dem Pfisterareal ein.
Feierliche Einweihung des aufgewerteten Pfisterareals
Thalwil lädt am Samstag, 15. Juni 2024, zur feierlichen Einweihung des neu gestalteten Platzes auf dem Pfisterareal ein. - Gemeinde Thalwil
Ad

Seit der Sanierung des Vorplatzes Ende 2023 laden eine Pergola und Sitzbänke zum Verweilen auf dem Pfisterareal ein.

Dank der Ebnung des Platzes kann dieser nun zudem besser für Veranstaltungen genutzt werden.

Dies nimmt die Gemeinde Thalwil zum Anlass, den neu gestalteten Platz am Samstag, 15. Juni 2024, mit einem bunten Programm einzuweihen.

Organisiert wird die Einweihungsfeier von der Fachstelle Kultur der Gemeinde.

Reichhaltiges Programm vorgesehen

Gestartet wird morgens um 10 Uhr mit einem gemütlichen Frühstück und musikalischer Begleitung des Jugendchors Thalwil im Garten des Pfisterhauses.

Ab 12 Uhr bietet der Foodtruck «FAINO» ukrainische Spezialitäten vor der Pfisterschüür an.

Familien, auch solche mit Kleinkindern, werden nachmittags von 14 bis 17 Uhr auf dem Pfisterareal bestens unterhalten, entweder beim Basteln mit der Krea-Box, beim Musizieren und Spielen mit Sagadula, der Ludothek, oder einem Geschicklichkeitsspiel des Vereins OL Zimmerberg (OLZ).

Jugendliche und Erwachsene können mit dem Schachclub Zimmerberg im Garten des Pfisterhauses Schach spielen oder im nahe gelegenen Plattenpark mit dem Pétanque Club Thalwil eine Partie Pétanque geniessen.

Ausstellung über Oskar Eberle

Die Soziokulturelle Animatorin Marisa König Beatty und die Autorin Samira El Maawi fragen Besuchende an einem Tisch auf dem Pfisterareal, unter welchen Bedingungen sie sich zugehörig fühlen; sei es in der Gesellschaft, an einem Ort oder einer Gruppe.

Theaterinteressierte können im Museum die Ausstellung über Oskar Eberle «Theaterpionier aus Leidenschaft» besuchen.

Auch das Café International, der Verein «KulTWerk», der Kafi Treff und das Familien Café sind im und vor dem Pfistertreff vertreten.

«Silent Disco» unter freiem Himmel

Das Abendprogramm beginnt um 17.30 Uhr in der Trotte mit einem Konzert von soprabasso Blockflöten Orchester Zürichsee, gefolgt vom Akkordeon-Orchester Zürichsee auf der Aussenbühne.

Nach der Eröffnungsrede des Gemeinderats Davide Loss um 19.30 Uhr spielt dort die Thalwiler Band Kodact Indie-Rock-Pop.

Zum Abschluss lädt eine «Silent Disco», bei der die Musik über Funkkopfhörer anstelle Lautsprecher boxen gehört wird, mit den DJs «Willson» und «Stil und Takt» bis gegen Mitternacht zum Tanzen unter dem Sternenhimmel ein.

Die beiden DJs spielen einen Mix aus Dance, House und Techhouse. Speziell für das Fest und das Pfisterareal haben Künstler des Vereins «ThalwilerHofKunst» Flaggen gestaltet.

Das Fest und alle Aktivitäten sind kostenlos

Ausserdem präsentieren sich die am Fest beteiligten Vereine. Der Kiwanis Club Thalwil/Zimmerberg bietet an einem eigenen Stand Getränke an.

Das Fest und alle Aktivitäten sind kostenlos, das kulinarische Angebot ist kostenpflichtig. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.

Bei Schlechtwetter werden die Programmpunkte in die Innenräume verlegt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KonzertGartenSchachThalwil