Kulturtage Thalwil: Ein Kulturfest für die ganze Bevölkerung
Vom 14. bis 29. Juni finden in Thalwil die Kulturtage statt.

Mit 70 Veranstaltungen und zahlreichen Ausstellungen versetzen 500 Thalwilerinnen und Thalwiler ihre Gemeinde in einen kulturellen Ausnahmezustand. Das Thema heisst «verwoben».
Die Kulturtage Thalwil wurden 1983 von einer Handvoll Kulturengagierten ins Leben gerufen. Mittlerweile sind sie zu einem Festival mit Hunderten von aktiv Beteiligten und Tausenden von Besucherinnen und Besuchern angewachsen.
Mit dem Thema «verwoben» erweisen die Kulturtage der Vergangenheit Thalwils als Metropole der Seidenindustrie Reverenz. Zugleich nimmt das Thema Bezug auf die Leitidee des Anlasses: Die Kulturtage verweben Vereine und Kulturschaffende mit der Bevölkerung. Es werden unterschiedlichste Kunstformen verbunden und es entsteht ein kreatives Nebenund Miteinander von Kulturprofis und sogenannten Laien
Das dichte Programm der Kulturtage 2019 ist ein Streifzug durch Genres und Stile. Es führt von Theaterinszenierungen über Rockkonzerte bis hin zur Tanzperformance und zum Kammerkonzert. Die Thalwiler Blasmusiken und Orchester werden auftreten, ebenso drei Chöre und 150 Kinder einer Ballettschule. 50 Künstlerinnen und Künstlern präsentieren in Ausstellungen ihre Werke. Zwei Highlights unter vielen sind die Eröffnungs- und Schlussfeier mit einem eigens für die Kulturtage erarbeiteten Musiktheater.
Das Pfisterareal ist das Zentrum der Kulturtage, wo die meisten Veranstaltungen und Ausstellungen stattfinden und die Besucherinnen und Besucher auch gastronomisch verwöhnt werden.
Alle Informationen und das Programm finden Sie auf
www.kulturtage-thalwil.ch






