Beromünster

Tagesstrukturen überzeugen mit Qualitätslabel

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Die Tagesstrukturen in Beromünster erhalten das Zertifikat «Fourchette verte – Ama Terra» und setzen damit ein Zeichen für gesunde, kindgerechte Ernährung.

Das Ortszentrum von Beromünster mit der Stiftskirche St. Michael.
Das Ortszentrum von Beromünster mit der Stiftskirche St. Michael. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Beromünster berichtet, wurde am Montag, 3. November, den Tagesstrukturen der Schulen Beromünster das Zertifikat «Fourchette verte – Ama terra» in der Kategorie Junior überreicht.

Über mehrere Jahre haben sich die Tagesstrukturen den Vorgaben von «Fourchette verte – Ama terra» angenähert. Seit die Tagesstrukturen bestehen, setzte sich das Team von Brigitte Müller mit den Vorgaben von «Fourchette verte – Ama terra» auseinander, vor eineinhalb Jahren wagten sie dann den Schritt, sich zertifizieren zu lassen.

Mit Erfolg, sowohl bei der Zertifizierungsstelle, als auch bei den Kindern.

Umfassende Kriterien

Im Zertifizierungsprozess wird die Institution von einer diplomierten Ernährungsberaterin beraten und begleitet. Dazu wird die Menüplanung hinsichtlich der Ernährungsbedürfnisse der Schulkinder überprüft.

Daneben werden auch die betrieblichen Abläufe und Rahmenbedingungen angeschaut und bezüglich angenehmer Tischkultur, Einkauf und Resteverwertung optimiert. Neben den gesundheitsfördernden Aspekten der Ernährung spielen ökologische Kriterien ebenfalls eine wichtige Rolle.

Lobende Worte

Susanne Schupp, die Ernährungsberaterin von Fourchette verte Luzern, die das Zertifikat überbringt, hat lobende Worte für die Tagesstrukturen Beromünster übrig: «Man merkte dem Ernährungskonzept an, dass sich dieses Team schon lange mit den Vorgaben befasst.»

Die Leiterin der Tagesstrukturen, Brigitte Müller, die die Zertifizierung für Beromünster mitinitiiert hat, ist glücklich, diesen Meilenstein erreicht zu haben: «Eine gesunde, abwechslungsreiche und vor allem kindgerechte Ernährung liegt uns sehr am Herzen.

Die Zertifizierung durch Fourchette verte macht uns stolz und bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»

Kinderstimmen zur Tagesstruktur

Am wichtigsten sind doch aber die Stimmen der Kundschaft, in diesem Fall der Kinder, die hier ihre Zeit verbringen und essen. Der elfjährige Marvin sagt zum Mittagstisch: «Das Essen ist hier immer sehr fein, und die Tagi-Betreuerinnen sind sehr freundlich.»

Noelia, zehn Jahre alt, sagt: «So gut, dass das Zvieri so abwechslungsreich ist.» Und der neunjährige Karol meint zur Tagesstruktur: «Ich bin gerne hier. Das Tagi-Team schaut gut zu uns.»

Qualitätslabel «Fourchette verte»

«Fourchette verte» ist ein Qualitätslabel, das im Jahr 1993 vom Genfer Sozial- und Gesundheitsdepartement für dessen Verpflegungsbetriebe geschaffen wurde.

Der Verein Fourchette verte Schweiz wurde im Jahr 1999 gegründet und wird von Gesundheitsförderung Schweiz und den Kantonen beziehungsweise ihren Gesundheitsdepartementen unterstützt. Er umfasst aktuell 18 kantonale Fourchette verte Sektionen.

Kanton beteiligt sich

Die Label-Vergabe wird anhand nationaler Qualitätskriterien durch die kantonale Zertifizierungskommission geprüft. Aktuell sind im Kanton Luzern 19 Betriebe zertifiziert.

Die Fachstelle Gesundheitsförderung des Kantons Luzern fördert Zertifizierungen mit dem Label «Fourchette verte – Ama Terra» bei Kindertagesstätten, schulischen Tagesstrukturen und Mahlzeitendiensten für Seniorinnen und Senioren und beteiligt sich an den Zertifizierungskosten.

Umgesetzt wird das Projekt durch das kantonale Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung in Schüpfheim.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
312 Interaktionen
Laut Ukraine
fc basel ludovic magnin
111 Interaktionen
Maissen-Kolumne

MEHR BEROMüNSTER

Brand Beromünster
Beromünster LU
Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Beromünster LU
Beromünster
übergriffen
3 Interaktionen
Beromünster LU

MEHR AUS LUZERNERLAND

Neuenkirch
Neuenkirch
Samichlaus und Schmutzli
Sursee
Die Luzerner Polizei
Kriens LU