Beromünster

Sonderkredit für Hochwasserschutzprojekt in Beromünster beantragt

Wie der Kanton Luzern berichtet, beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat einen Sonderkredit für das Hochwasserschutzprojekt Wyna in Beromünster.

Beromünster Kanton Luzern
Luftaufnahme von Beromünster im Kanton Luzern. - Keystone

Die Wyna fliesst durch den historischen Ortskern, den Flecken, von Beromünster.

Die Ufermauern sind stark beschädigt und müssen instand gestellt werden, um Überschwemmungen im geschützten Dorfkern langfristig zu verhindern.

Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat einen Sonderkredit von 7,15 Millionen Franken für das Hochwasserschutzprojekt Wyna in Beromünster.

Zwei Fussgängerbrücken und eine Gemeindestrassenbrücke sollen neu entstehen

Das Bauvorhaben umfasst im Wesentlichen die Erneuerung des Bachgerinnes durch den Flecken, den Rückbau der Ufermauer im Bereich der Under Müli sowie einzelne Eingriffe zur Verbesserung der Längsvernetzung im Unterlauf zwischen Beromünster und der Grenze zum Kanton Aargau.

Mit den Hochwasserschutz- und Aufwertungsmassnahmen an der Wyna ist ein Neubau von zwei Fussgängerbrücken und einer Gemeindestrassenbrücke verbunden.

Neben den Aspekten Hochwasserschutz und Ökologie liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Ortsbild und der Aufwertung des öffentlichen Raums. Die Bauarbeiten sind im Wesentlichen in den Jahren 2024 bis 2025 geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

FDP
199 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»
Palästina Demo Bern
44 Interaktionen
Krawall-Demo

MEHR BEROMüNSTER

Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Beromünster LU
Beromünster
übergriffen
3 Interaktionen
Beromünster LU
schwägalp
Beromünster LU

MEHR AUS LUZERNERLAND

Gemeinde von oben
Buchrain
Spono Eagles
Handball
Fabio Scherer Mustang Nordschleife
1 Interaktionen
Nach Rekord-Runde
Ebikon Hauptstrasse
1 Interaktionen
Ebikon