Spono Eagles verlieren gegen LC Brühl
Die Spono Eagles unterliegen dem LC Brühl nach schwachem Start mit 28:34. Trotz starkem Einsatz in der zweiten Halbzeit bleiben die Punkte aus.

Wie die Spono Eagles berichten, müssen sie sich auch gegen den LC Brühl geschlagen geben. Die Adler vom Sempachersee startete nicht nach Wunsch.
Nach ausgeglichenen fünf Minuten mit vielen Paraden beider Torfrauen, konnte der LC Brühl einen Gang höher Schalten und liess die Adler bis zur 12. Minute mit 7:2 hinter sich.
Ein Time-out konnte die Torflaute der Eagles stoppen und sie zurück ins Spiel holen. Allerdings blieb der Fünf-Tore-Vorsprung bis zum Pausenpfiff bestehen, womit die erste Halbzeit mit 16:11 endete.
Ausgeglichene zweite Halbzeit
Um den Gastgeberinnen noch einmal gefährlich werden zu können, brauchte es von den Spono Eagles einen Effort nach der Pause. Die Adler waren sich für nichts zu schade, wie auch schon in der ersten Halbzeit setzten sie auf die siebente Feldspielerin.
Die Kontrahentinnen lieferten sich zwar einen ebenbürtigen Schlagaustausch in der zweiten Hälfte, den Vorsprung hingegen vermochten die Nottwilerinnen bis zum Pausenpfiff nicht mehr aufzuholen und verloren die Partie folglich mit 34:28.
Es folgt eine Meisterschaftspause
Zieht man nach dem Spiel ein Fazit, so gilt es zu bemängeln, dass die Adler erneut ohne Punkte zurückkehren. Mit den acht torlosen Minuten zu Beginn der Partie halsten sich die Nottwilerinnen eine hohe Hypothek auf, welcher sie dem ganzen Spiel hinterherhinken.
Mitnehmen können die Eagles jedoch die weiteren 52 Spielminuten. In diesen lagen sie mit dem amtierenden Schweizer Meister gleich auf. Sie liessen sich vom Einbruch zu Beginn nicht beirren und setzten ihr Spiel bis zum Schluss fort.
An diesen positiven Punkten können sich die Adler in den nächsten drei Wochen orientieren. Denn das nächste Meisterschaftsspiel folgt erst am 2. November gegen den Aufsteiger, die HSG Aargau Ost.