Sempacherseelauf verzeichnet neuen Teilnehmerrekord

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Die 14. Austragung des Sempacherseelaufs begeisterte am 10. Mai 2025 mit einem neuen Teilnehmerrekord, spannenden Rennen und idealen Wetterbedingungen.

Sursee
Teilnehmende Läuferinnen und Läufer am Sempacherseelauf. - zVg

Mit insgesamt 2688 angemeldeten Teilnehmenden verzeichnete der Sempacherseelauf in diesem Jahr einen neuen Rekord. Besonders beliebt war die Halbmarathondistanz mit 1240 Läuferinnen und Läufer. Erstmals in der Geschichte des Laufs waren bis auf die Kinderläufe alle Distanzen ausgebucht – teilweise schon einige Wochen vor dem Lauf.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein herrschten ideale Bedingungen für die Läuferinnen und Läufer. Die lebendige Stimmung auf dem Martignyplatz und das sonnige Wetter sorgten dafür, dass zahlreiche Besucher auf dem Festareal verweilten. Sie genossen die vielfältigen kulinarischen Angebote der Foodtrucks und bejubelten die vielen Finisher mit Applaus. Besonders bejubelt wurden natürlich die Zieleinläufe der Spitzenläufer.

Neuer Streckenrekord bei den Frauen

Die Halbmarathon-Tagessieger 2025 waren Adrian Jost und Michelle Schaub. Letztere stellte mit einer Zeit von 1:20,03 sogar einen neuen Streckenrekord bei den Frauen auf. Auch beim 5km-Lauf wurde ein neuer Streckenrekord erzielt: Flavio Ehrler unterbot seine Bestmarke aus dem Vorjahr um 31 Sekunden und siegte mit einer Zeit von 16:41,3.

Bereits zum zweiten Mal in Folge wurden die schnellsten Kinder aus Sursee mit dem Titel «Schnöuschti Soorser/Soorserin» ausgezeichnet. Diese sowie alle weiteren Resultate sind online einsehbar.

Sempacherseelauf
Grosser Andrang am Sempacherseelauf. - zVg

OK-Präsident Ivo Pfister zeigte sich nach dem Lauf sehr zufrieden: «Der neue Teilnehmerrekord und die ausverkauften Läufe sind der grösste Lohn für unsere ganzjährige Arbeit – und natürlich ein riesiger Aufsteller. Mit dem neuen Teilnehmer- und auch Besucherrekord sind wir bei der Infrastruktur zeitweise an Grenzen gestossen, die wir im nächsten Jahr sicher überdenken müssen. Dennoch glaube ich, dass wir den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein angenehmes Erlebnis bieten konnten. Ein grosses Merci an die rund 270 freiwilligen Chrampferinnen und Chrampfer, an mein OK-Team und natürlich auch an alle, die den Lauf besucht haben.»

Das Datum für die nächste Austragung steht bereits fest: Am Samstag, 2. Mai 2026 fällt der nächste Startschuss. Die Anmeldungen werden voraussichtlich ab August 2025 möglich sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
28 Interaktionen
Comparis-Prognose
Donald Trump
823 Interaktionen
Telefonat zeigt

MEHR AUS LUZERNERLAND

Die Kantonsschule Sursee
Ab August 2025
Willisau
Emmen
Emmen