Neue Webseite für die Stadt Sursee

Stadt Sursee
Stadt Sursee

Sursee,

Per 15. Juli 2020 erscheint die neue Webseite «sursee.ch» der Stadt Sursee.

sursee
Der Rathausplatz in der Altstadt von Sursee. (Symbilbild) - Keystone

Ob zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz: Das Internet ist heute der Ort, wo man sich informieren und Formalitäten erledigen möchte. Dies gilt auch für Kundinnen und Kunden der Stadt. Aus diesem Grund hat die Stadt ihre Webseite komplett überarbeitet.

Veränderte Kundenbedürfnisse berücksichtigt

«Uns war der Sichtwechsel wichtig», erklärt Stadtschreiber Bruno Peter. «Wir zeigen nicht mehr primär, was wir alles anbieten, sondern führen die Kundinnen und Kunden zur konkreten Information, die sie suchen.»

So erscheint auf der Startseite prominent ein Suchfeld, wie man es von Suchmaschinen gewohnt ist. Auf den Seiten Leben, Wohnen und Arbeiten wurden die Themen dazu zusammengefasst.

Zahlreiche Dienstleistungen können die Einwohnerinnen und Einwohner online abwickeln. Zudem können sie Neuigkeiten wie Medienmitteilungen, Abstimmungsresultate oder Baugesuche und Termine wie öffentliche Veranstaltungen der Stadt oder Entsorgungsdaten abonnieren.

Technisch modernisiert und aufgewertet

In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Internet-Zugriffe per Smartphone stark erhöht. Der neue Webauftritt ist «fluid-responsiv», das heisst, er passt sich dem Gerät an – ob PC, Tablet oder Smartphone.

Zudem ist die Webseite SSL-verschlüsselt, womit die Daten über eine sichere Verbindung vom Browser der Kundinnen und Kunden zum Server der Stadt versendet werden. Nebst den inhaltlichen Anpassungen wurde die Webseite somit auch technisch und gestalterisch überarbeitet.

«Wir freuen uns, dass die Stadt nun auch virtuell wieder attraktiv daherkommt, denn eine gute und übersichtliche Kommunikation ist uns wichtig», sagt Bruno Peter.

Stetiger Ausbau des Webangebots

Kommunikation ist und bleibt ein Dauerthema. Und das ist gut und wichtig so. Wenn auch die Webseite in den nächsten Wochen weiter überarbeitet wird, nimmt die Stadt unter [email protected] bereits jetzt gerne Anregungen entgegen.

Auch zukünftig will die Stadt prüfen, wie sie zeitnah, laufend und adressatengerecht informieren kann. Ein entsprechender Prozess dazu läuft.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
11 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
72 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS LUZERNERLAND

filiale rossmann
15 Interaktionen
Drogeriegigant