HC Kriens-Luzern läuft für die Stiftung Zukunft Kinderspital
Beim 47. Luzerner Stadtlauf am 3. Mai 2025 tritt der HC Kriens-Luzern mit rund 200 Läufern an, um die Stiftung Zukunft Kinderspital zu unterstützen.

Wie der HC Kriens-Luzern berichtet, findet am Samstag in der Altstadt der 47. Luzerner Stadtlauf statt – und der HC Kriens-Luzern, HC Kriens sowie die SG Pilatus sind am Solidaritätslauf mit von der Partie.
Damit ist nicht nur die sportlich erfolgreichste Sport-Organisation der Innerschweiz am Start, mit gegen 200 Läufern stellen die Blauweissen auch die grösste Gruppe am Solidaritätslauf des diesjährigen Stadtlaufs, der im Zeichen der Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz steht.
Die Teilnahmegebühr von hundert Franken pro Person wird von Julia Schwöbel (VR HC Kriens-Luzern AG) und Toni Bucher gespendet. «Wir können gemeinsam etwas Gutes tun und die Jüngsten unserer Gesellschaft in der Zentralschweiz unterstützen, denen es nicht so gut geht», erklärt der VR-Präsident der Pilatus Arena AG.
Marin Sipic blickt mit Vorfreude auf den Solidaritätslauf
«Obwohl wir am Sonntag hoffentlich die 5. Halbfinalpartie bestreiten werden, war für uns von Anfang an klar, gemeinsam für den mehr als guten Zweck und die kranken Kinder mitzulaufen», freut sich HCKL-Superstar Marin Sipic – stellvertretend für den blauweissen Läufertross – auf die 660 Meter lange Strecke und das Erlebnis Stadtlauf.