Die Spono Eagles treffen auf DHB Rotweiss Thun im Saisonabschluss
Wie die Spono Eagles berichten, treffen sie am 27. Januar 2024 im letzten Hauptrundenspiel auf das DHB Rotweiss Thun, mit der Chance Tabellenführer zu werden.

Nach dem Sieg gegen den Tabellenführenden, den LC Brühl, spielen die Eagles am Samstag, 27. Januar 2024, gegen das Schlusslicht, den DHB Rothweiss Thun.
Wirklich entscheidend ist das Spiel für die Qualifikation der Finalrunde nicht mehr.
Die Spono Eagles haben nach dem Sieg vom letzten Spitzenspiel zwar die Möglichkeit, als Tabellenführenden die Hauptrunde zu beenden, sofern der LC Brühl in einem seiner letzten beiden Spielen gegen Kreuzlingen und Zug patzt.
Dass die Nottwilerinnen die Finalrunde erreichen, steht jedoch schon länger fest.
DHB Rothweiss Thun kämpft um Ligaerhalt
Der DHB Rothweiss Thun hingegen hat es nicht in die Finalrunde geschafft und muss um den Ligaerhalt kämpfen.
Die Berner Oberländerinnen konnten bisher lediglich sieben Punkte ergattern, dank Siege gegen den HV Herzogenbuchsee, den HV Herzogenbuchsee und Yellow Winterthur.
Ausserdem gelang ihnen ein Unentschieden gegen den LK Zug.
Eagles wollen an letzte Glanzleistung anknüpfen
Auch wenn es am Samstag, 27. Januar 2024, nicht mehr um entscheidende Punkte geht, gilt es für die Spono Eagles an die Glanzleistung vom letzten Spiel gegen Brühl anzuknüpfen.
Denn wie gesagt, könnten die Adler mit einem Sieg schlussendlich auf dem ersten Platz in die Finalrunde starten.
Und zudem ist es eine wichtige Vorbereitung für den Cup-Viertelfinal gegen den LC Brühl, welcher am 4. Februar 2024 stattfinden wird.
Nebst den Adlern konnte sich auch der LC Brühl, GC Amicitia Zürich, der LK Zug, der HSC Kreuzlingen und Yellow Winterthur für die Finalrunde qualifizieren. Der HV Herzogenbuchsee muss wie auch Thun um den Ligaerhalt kämpfen.